Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Leonie Wolff am Samstag, 23.08.2025 um 21:54

DJM Aachen: Leo Renner ist neuer Vize-Meister der Junioren

Was versprach das heute für ein spannendes Finale zu geben bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Springjunioren. Nachdem sich die U18-Reiter in den ersten zwei Wertungsprüfungen einem 1,40 m hohen Parcours stellten, ging es am heutigen Nachmittag in der Entscheidung über 1,45 m mit zwei Umläufen. Dabei sollte der spätere Meister Jörg Leon Zahn aus dem Rheinland einen kühlen Kopf behalten, Leo Renner zum Vizemeister werden und sich Brianne Beerbaum über die Bronze Medaille freuen dürfen.

Silber für Leo Renner

Leo Renner gewinnt Silber hinter Jörg Leon Zahn. Bronze geht an Brianne Beerbaum. (v.l.n.r.) / © Rebecca Thamm

Wer die berühmte Figur aus dem Fernsehen kennt, denkt bei „Spongebob“ zuerst an das gelbe Schwammwesen aus Bikini Bottom. Doch beim bayrischen Springnachwuchs steht der Name für einen vierbeinigen Überflieger, genauer gesagt dem Sportpartner von Leo Renner. Spongebob tauchte nicht wie gewohnt in die Tiefen des Meeres ab, sondern flog über die Hindernisse in der Aachener Soers und trug Leo Renner zur Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Am heutigen Nachmittag, bei der dritten Wertungsprüfung, zeigte das Paar erneut großen Kampfgeist, nur ein unglücklicher Zeitstrafpunkt verhinderte am Ende den Griff nach der Goldmedaille. Doch der Vize-Titel ist ein starkes Ergebnis, zumal der junge Reiter erst vor wenigen Wochen Teil der deutschen Equipe bei der Europameisterschaft der Junioren und dort sein Können unter Beweis stellte. Zwar hatte er für die Europameisterschaft nicht Spongebob gesattelt, doch mit dem zwölf-jährigen Oldeburger Sohn des Spartacus ist Renner ebenfalls ein eingespieltes Team. Nachdem sie in der ersten Wertungsprüfung am Donnerstag einen Abwurf und damit vier Strafsekunden in der Zeitspringprüfung der Klasse S* in Kauf nehmen mussten, wussten sie am Freitag und auch im heutigen Finale den Fokus zu halten. Mit dem Zeitstrafpunkt von heute beendet Renner die Deutsche Meisterschaft mit 4,20 Strafpunkten. Ein knappes Ergebnis, wenn man sich das Gesamtklassement der Junioren anschaut. Der Sieger nämlich, der hatte in der zweiten Wertungsprüfung einen Abwurf in Kauf nehmen müssen und landete in Summe bei 4,14 Strafpunkten mit dem Ergebnis der ersten beiden Wertungsprüfungen. Ebenfalls unweit von dieser Strafpunktzahl entfernt war die Berufsreitertochter Brianne Beerbaum. Gecoacht von den Eltern Meredith und Markus Beerbaum sicherte sie sich im Sattel des erst achtjährigen Cascadello-Sohns Cuddel SH die Bronze Medaille.

Starke Platzierungen für die Bayern

Ebenfalls mit einem Zeitstrafpunkt im heutigen Finale platziert war Nachwuchstalent Emma Bachl. Mit ihrem aktuellen Erfolgspferd Condolcessa, das sie selbst schon bis 1,55 m vorgestellt hat, war sie nach Aachen gereist. Am Ende der Meisterschaft durfte sie sich über den fünften Rang in der Gesamtwertung freuen. 

Gleich in die Platzierung eingereiht hatte sich auf dem achten Rang Ava Ferch, die bis zum vergangenen Jahr noch hoch erfolgreich im Ponysattel unterwegs gewesen war. Gemeinsam mit Elvic v/h Hoeve-Terras Z, den sie seit Mai an ihrer Seite hat, zeigte auch sie, dass sie bei den kommenden Championaten ein Wörtchen mitzureden haben möchte und beendet die Meisterschaft auf Rang sieben. Ebenfalls Grund zur Freude hatte bei den Junioren Marlene Jobst. Gerade in der zweiten Wertungsprüfung zeigte sie im Sattel ihres Romeos, was in ihnen steckt und sprang zu einem wohl verdienten vierten Rang.

Leonie Wolff (Werkstudentin)

Studiert Germanistik und Sportwissenschaften in Stuttgart, unterstützt Redaktion und Social Media. Sie ist selbst im Springsattel bis zur Klasse M unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...