Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Tobias Hemken am Dienstag, 02.09.2025 um 15:37

Platz fünf für Selina Söder in Qualifikation zum Piaff-Förderpreis

Selina Söder und Vita di Lusso sicherten sich in Pinneberg eine Top-Platzierung. / © Lafrentz

Die bayerische Dressurreiterin Selina Söder vom Reitclub Gut Weiglschwaig belegte mit ihrem Top-Pferd Vita di Lusso Rang fünf in der Qualifikation zum Piaff-Förderpreis auf dem Anakenenhof in Pinneberg/Schleswig-Holstein. Das Paar, das bereits Bronze bei den Deutschen U25-Meisterschaften gewann, erhielt vom Richterkollegium 69.349 Prozent für ihre Darbietung im U25-Grand Prix.

2024 übernahm Selina Söder den Rheinländer Vitalis-Sohn von der Niederländerin Dinja van Liere, die sich nach den Europameisterschaften vor wenigen Tagen in Frankreich auch von ihrem Top-Pferd Hermes verabschieden musste. Unter Dinja van Liere platzierte sich Vita di Lusso 2024 an zweiter Stelle beim CHIO Aachen im Grand Prix Special der CDI5*-Tour.

Siegreich in der Wertungsprüfung des Piaff-Förderpreises 2025 auf dem Anakenenhof war Elisabeth von Wulffen mit ihrem zehnjährigen Van Vivaldi I-Sohn Vis a Vis mit über 74 Prozent. Mit ihrem frischgebackenen Europameister Triple A von Totilas belegte von Wulffen ebenfalls Rang zwei. Auf Rang drei platzierte sich Pia-Carlotta Gagel mit ihrem Routinier Riccio von Rock Forever I. Platz vier sicherte sich Ann-Cathrin Rieg auf ihrem Deutschen Reitpony Steendieks Derrick.

Tobias Hemken (Redakteur)

Seine Leidenschaft für Pferdezucht, Reitsport und die Partnerschaft mit dem Pferd prägen seinen Werdegang. Nach dem Studium des Equine Business Managements in den Niederlanden war er fast zehn Jahre als Redakteur im Bereich Pferdezucht tätig. In dieser Zeit entdeckte er nicht nur seine Begeisterung für Abstammungen und Pedigrees, sondern auch seine kreative Ader. Seit seinem zehnten Lebensjahr sitzt er im Springsattel und hat sich mittlerweile auch eine eigene kleine Zucht aufgebaut. Im Mittelpunkt steht für ihn dabei stets das Pferd als treuer Partner und sportlicher Begleiter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...