München-Riem: Auf geht’s zum Bayerischen Berufsreitertag

Gutes Reiten ist nicht aus der Mode: Die klassische Reitlehre und die vielseitige Ausbildung sind die Basis und der Grundstein für richtiges Reiten und dem damit verbundenen Erfolg.
Beim 50. Bayerischen Berufsreitertag am Montag, 6. Oktober, demonstrieren Ausbilder aus Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit ihren Schülern und Auszubildenden in Lehrstunden auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem, wie gute und fundierte Ausbildung aussieht.
Das Programm:
9.30 Uhr: Begrüßung durch Hannes Müller, Vorsitzender BBR, Vortrag zur Reitlehre
10.30 Uhr: Uta Gräf, Dressur: „Wie erlerne ich Lektionen mit leichten Hilfen?“
12 bis 13.30 Uhr: Mittagspause
Für Verpflegung ist gesorgt. Es stehen Foodtrucks zur Verfügung. Zahlung vor Ort.
13.30 Uhr: Kalli Streng mit Parcoursbauer Georg Schweiger, Springen:
„Dressurmäßige Springgymnastizierung über In and Outs und Ausschnitte aus einem Parcours“
15 Uhr: Johannes Grupen, Vielseitigkeit: „Heranführen junger Vielseitigkeitspferde an geländetypische Anforderungen“
Diskussionsrunde: Quo vadis Reitsport?
Ca. 17 Uhr Ende der Veranstaltung
Weitere Infos und Anmeldung unter geschaeftsstelle@berufsreiterverband.de