Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Montag, 22.09.2025 um 11:06

Günzburg: Meisterehren für Schwabens Dressurreiter

Würdige Ehrung für Schwabens neue Dressurmeister / © Lachenmayer

Rund 600 Pferde und 300 Reiter tummelten sich an den drei Turniertagen beim großen Herbst-Reitturnier des RFV Günzburg, in dessen Rahmen auch die Schwäbischen Meisterschaften im Viereck über die Bühne gingen. Besonders stolz war dabei der Vorsitzende Thomas Lang auf seine Vereinsmitglieder: „Über 80 ehrenamtliche Helfer aus dem Verein scharren schon im Vorfeld immer sprichwörtlich mit den Hufen und freuen sich auf unser Traditionsevent.“
Und da gilt es Einiges vorzubereiten. So sei nicht nur die Organisation der einzelnen Dressur- und Springprüfungen sehr zeitaufwendig, sondern auch die Bewirtung der Gäste. Neben einer überdachten Bewirtung samt Terrasse am Springplatz wird stets ein Biergarten am Dressurplatz aufgebaut. „Damit sind wir immer für jeden Ansturm gerüstet“, so Lang.
Auch für die Reiter war schon vor der Veranstaltung bestens gesorgt. Dank des generalsanierten Günzburger Springplatzes, der im Rahmen des Frühjahrsturniers eingeweiht worden war, konnten die zahlreichen Prüfungen in der Dressur und im Springen wieder parallel durchgeführt werden. 
Höhepunkt im Viereck waren natürlich die Wettbewerbe auf dem Weg zur Schwäbischen Meisterschaft in fünf Altersklassen mit großer Siegerehrung am Finaltag. Bis zur Klasse S** kämpften da die Aktiven um Gold, Silber und Bronze, darunter auch einige Lokalmatadore, die sich im Viereck bestens gegen die Konkurrenz beweisen konnten. 


Die Schwäbischen Meister
U14
Gold: Felicitas Leicht/Danzando
Silber: Fabiola Ertl/BLKoleen
U16
Gold: Nina Miller/Weltino
Silber: Sophia Rindle/Divina Aenosas
Bronze: Chiara Linder/Titziano
U18
Gold: Felix Haußmann/Bibbilotta
Silber: Lena Müßig/Just for fun
Bronze: Charlotte Waibel/Beauty Sue
U21
Gold: Charlotte Fink/Dark Darling
Silber: Eva Rudolph/Piccobello
Bronze: Paula Brockmann/Osterglanz
Ü22
Gold: Romina Nieberle/Free Willy
Silber: Brigitte Schnödt/Feliciano
Bronze: Petra Mayr-Hinmüller/Van Vision 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...