Reutlingen: Stark, stärker, Familie Casper
Der Samstag bei den Reutlinger Dressurtagen entpuppte sich als echter Erfolgstag für das Gestüt Birkhof und die Familie Casper. Nicole Casper sicherte sich den Sieg in der ersten S***-Prüfung des Turniers und Tochter Pia Casper setzte sich bei den Amateuren durch.
Erfolgreiches Debüt

Man soll keine Turniere vergleichen: Vor einer Woche noch, fragte man sich beim Betrachten der Starterliste in Waghäusel-Wiesental, ob das Ländle nicht mehr Dreisterne-Paare hat. Eine Woche später kann etwas durchgeatmet werden. Beim Reutlinger Dressurturnier blieben zwar die „bundesweiten Stars“ fern, aber aus süddeutscher Sicht zeigte sich eine gut aufgestellte Dreisterne-Prüfung. An der Spitze setzte Nicole Casper mit dem erst neunjährigen Zalando-Nachkommen Zabalou so einige Ausrufezeichen. Bereits in den Marbacher Dreisterne-Prüfungen befanden sich die beiden in einer eigenen Liga. Nun in Reutlingen, zwei Monate später, zeigt sich Zabalou nochmals gestärkter und gefestigter. So gelang die Trabtour noch selbstverständlicher mit tollen Piaffen und Passagen. Im Galopp punkteten die beiden besonders in den Verstärkungen, Pirouetten und Serienwechseln. Das machte unterm Strich knapp 72 Prozent. Zabalou möchte immer mehr in die Fußstapfen von Nicole Caspers „letzter“ international erfolgreichen Stute Don Röschen FBW treten. Der Bayer Franz Trischberger war dem Siegerpaar mit der ebenso erst neunjährigen Bordeaux -Tochter Henriettenhof’s Kinshasa OLD am dichtesten auf den Fersen und punktete sich zu 71,2 Prozent. Für die letztjährige Finalistin des Nürnberger Burgpokals der jungen Dressurpferde war es heute nicht nur der erste Start in diesem Jahr, sondern zugleich auch der erste Start in der Dreisterne-Klasse. Hier kann ganz klar gesagt werden: Debüt geglückt. Nachdem die sympathische Stute in der ersten Piaffe nicht so richtig den Takt finden wollte, gelang die zweite Piaffe aktiv abfußend. Auch die Passagen präsentierten sich schon äußerst vielversprechend. Die Galopptour gelang technisch sicher. Auf Platz drei feierte die frischgebackene Nordbadische Meisterin Anna-Louisa Fuchs eine erfolgreiche Rückkehr ihrer Nachwuchshoffnung Duvetico. Der ebenso erst neunjährige Wallach war nach dem Pfingstturnier in Wiesbaden einige Wochen ausgefallen und meldete sich in Reutlingen zugleich mit 70 Prozent zurück. Auf den Plätzen vier und fünf folgten die Amateurin Jutta Borgmann-Reuter mit Sanrico (69,4 Prozent) und Fiona Serafina Lukas mit Aragorn (68,6 Prozent). Letztere hatte heute bei der ersten Grußaufstellung sowie in den Zweierwechseln teure Missverständnisse. Auch Victoria Rohrmuss freute sich mit ihrem routinierten Ponywallach Corelli de Luxe (68 Prozent) über eine Platzierung.
Ein neues Erfolgspaar

Bleiben wir bei der Familie Casper: Auch die erste Prüfung der Amateure, eine S*-Dressur, wurde von der Familie Casper dominiert. Genauer gesagt strahlte Pia Casper über einen weiteren S-Sieg. Es ist kein Geheimnis, dass sich die drei Töchter von Nicole und Thomas Casper bestens verstehen. So werden auch gerne mal die Pferde untereinander getauscht. „Ich habe solch eine Freude, wenn ich Pia mit Bacardi sehe“, erläuterte Anna Casper bereits vor einigen Wochen, als ihre Schwester Pia ihr Dreisterne-Erfolgspferd Birkhof's Bacardi erstmals in einer S*-Dressur vorgestellt hatte. Bei den Reutlinger Dressurtagen tauschten die beiden Schwestern erneut und Pia Casper punktete sich mit einer sehr routinierten Vorstellung bei bestem Seitenbild, Gleichmaß und Ausdruck zu 71,1 Prozent. Dabei bildete ein in den Viererwechseln im Hinterbein nachgesprungener Wechsel fast schon eine Art „Schönheitsfehler“. Für Pia Casper winkt nun langsam, aber sicher das Goldene Reitabzeichen um die Ecke. Franziska Betz und Fiorello hatten lange in Führung gelegen (70,5 Prozent), mussten sich dann aber doch knapp geschlagen geben. Die beiden werden immer besser! Das gilt auch für Jasmin Fetzer: Die Schülerin von Jörg Beerhenke reihte sich mit Olympia auf Rang drei ein (68,3 Prozent). Gabriele Matthes und ihre sympathische Nachwuchshoffnung Hollister (68,2 Prozent) und Steffi Maier mit Specter (68,2 Prozent) komplettierten die Top5Top 5.