Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Sonntag, 19.10.2025 um 17:06

Sonnefeld-Bieberbach: Doppelsieg für Nadja Schmittlein

Schnell und fehlerfrei: Nadja Schmittlein und Google des Forets / © Dill

Im fränkischen Sonnefeld-Bieberbach waren am Wochenende beim großen Turnier prominente Namen auf den Starterlisten der Springprüfungen in der schweren Klasse zu lesen. Im ersten S*-Springen, einem Zeitspringen über 140cm, in dem sich 28 Teilnehmer auf der Starterliste fanden, holte sich Tim Hartlaub aus Großostheim die goldene Schleife. Gesattelt hatte er die neunjährige Stute Calea Seiduso, die er in einer fehlerfreien blitzschnellen Runde zum Sieg lenkte. Nur um Haaresbreite hinter dem jungen Mann lag Jörne Sprehe. Die international erfolgreiche Reiterin und Leiterin des Ausbildungsstalls Horsepark by Sprehe in Fürth, die für den RV Herzogenaurach an den Start geht, galoppierte auf der achtjährigen Stute Daslund’s Rock Me zu Rang zwei und konnte sich mit dem neunjährigen Sorentino zudem noch den dritten Platz sichern.
Auch in einem S*-Springen über 140cm war es eine Reiterin, die gleich doppelt erfolgreich war. Nadja Schmittlein vom RFV Weilersbach triumphierte mit dem neunjährigen Google des Forets auf dem Siegerpodest und steuerte die achtjährige Holsteinerstute Miss Aganix auch noch auf den Silberrang. Drittplatziert wurde Sabrina Berger (RSG Amberg-Köfering) mit dem neunjährigen Holsteiner Schimmelwallach Collin.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...