Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Sonntag, 26.10.2025 um 16:15

Ising: Baron bleibt der König und Pony-Dressurreiter begeistern im Finale des Bayern Pony Cups

Victoria Vorreiter siegte im Bayern Pony Cup. / © D. Matthaes

Beim Dressurturnier in Ising war so einiges los – Finale FRB Non Professional Tour, Finale DERBY Stars von Morgen, Finale Bayern Pony Cup und etliche weitere interessante Prüfungen bildeten ein bestens besetztes und durchdachtes Turnierprogramm. Bei den Pony-Dressurreitern kullerte mit Sicherheit die ein oder andere Träne. So bildeten die beiden Finalprüfungen des Bayern Cups für viele nicht nur den Saisonabschluss, sondern ebenso das Ende der Ponyzeit.

Spannendes Duell

Auch in der zweiten Finalprüfung, einer L**-Kür, führte kein Weg an Victoria Vorreiter vorbei. Im Sattel ihres zehnjährigen Snowflake Narducci punktete sie mit einer harmonischen und gut durchdachten Kür zu 73,7 Prozent. Das bedeutete nicht nur den Sieg in der Finalprüfung, sondern ebenso den Gesamtsieg im Bayern Pony Cup. Schöner hätte sie ihre Ponyzeit wohl kaum beenden können. Das gilt auch für Lilith Kirchner mit GWH Oktay, die im Vergleich zur ersten Finalprüfung noch eine ordentliche Schippe obendrauf legte und sich auf 72,2 Prozent steigerte. Dahinter komplettierte Ida-Marie Graschi mit Global Player AT (71,7 Prozent) das Podium. Auch diese talentierte junge Reiterin verabschiedet sich mit diesem Erfolg aus der Ponyzeit. Hinter dem starken Trio folgten Iona Elsa Thielitz mit Cute Mrs Polly FH (70,4 Prozent) und Emilia Arenz mit Püppi de Luxe (70 Prozent) auf den Plätzen vier und fünf. Mit dem gelungenen Finale geht erneut eine schöne Saison des Bayern Pony Cups zu Ende. Schön, dass es in der Dressur ausreichend junge Talente gibt, damit der Cup zustande kommt.

Jana Lang und Baron bestens vorbereitet

Jana Lang und Baron waren in der kleinen Tour von Ising unschlagbar. / © D. Matthaes

Die Kleine Tour mündete am Finaltag in einen Prix St. Georges, und auch hier setzte sich die Vortagessiegerin erneut überlegen an die Spitze. Die Rede ist von Jana Lang mit Baron. Die beiden nutzten das Turnier in Ising als Vorbereitung für das große Finale des iWEST Dressur Cups im Rahmen der Stuttgart German Masters. Mit den beiden bärenstarken Siegen kann man wohl ganz klar sagen, dass die Generalprobe mehr als geglückt ist. Der 19-jährige Wallach zeigte sich hochmotiviert und befindet sich fast schon in der Form seines Lebens. Der Lohn im Prix St. Georges waren 73 Prozent. Dabei jagte ein Highlight das andere – beispielsweise toll kreuzende Trabtraversalen, dynamische Verstärkungen und kleinste Galopppirouetten. Der Schweizer Hans Staub folgte mit 71 Prozent auf Rang zwei vor Myriam Anhalt mit Rocco Granata (70,7 Prozent). Auch für Letztere geht’s nun in Richtung Stuttgart German Masters und iWEST Dressur Cup-Finale. Helena Moosreiner freute sich mit Vitali in ihrer zweiten S-Dressur überhaupt über Platz vier (70,4 Prozent), und Beate Fink komplettierte mit QC Fighting Harvard (68,2 Prozent) die Top Five.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...