
50 Tage-Tests: Klassenprimus mit bayerischen Wurzeln
Gestern endeten die 50 Tage-Tests in Neustadt/Dosse (Springen) und Schlieckau (Dressur).Bei den springbetonten Hengsten war Cashfor US v. Cullinan du Borget B/Lavall I (DSP, Z.: Rainer Claes, Ortenburg; B.: Uwe Stahl, Rudelstetten) für den Bayerischen Verband gemeldet. Er schloss seine Prüfung mit einer ...
Einzelvoltigieren: Nachwuchskader nominiert
Die AG Nachwuchs des Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat zum Jahresende die Nachwuchskader (NK 1 / NK 2 Junioren, NK 1 U21) im Einzelvoltigieren für 2021 aufgestellt. Da aufgrund der Corona-Pandemie nahezu alle Voltigierturniere ausfallen mussten, erfolgte ...
Jacqueline Schmieder tritt als Präsidentin zurück
Der Bayerische Reit- und Fahrverband gibt auf seiner Homepage mit Bedauern bekannt, dass Jacqueline Schmieder als Präsidentin von ihrem Amt zurückgetreten ist. Der Grund: Eine Covid-19-Infektion mit Krankenhausaufenthalt und Isolation. Schmieder sagt: "Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, aber ...
Wegen Corona: Amadeus Horse Indoors verschoben
Um Verantwortung für die Allgemeinheit zu zeigen wird das österreichische Reitsporthighlight des Jahres, die Neuro Socks Amadeus Horse Indoors, der aktuellen COVID-19-Situation in Österreich angepasst. Der von Österreichs Bundesregierung ausgerufene Total-Lockdown hat das Organisationskomitee und die ...
Der bayerische Hengst Feriado musste eingeschläfert werden
Der bayerisch gezogene Hengst Feriado ist eingegangen. Trotz aller Bemühungen war der Rapphengst, der eine schwere Kolik erlitt, nicht mehr zu retten. Der Fabregas-Riccone-Sohn stammt aus der Zucht von Sabine Hallerbach (Weilheim). Als Fohlen kaufte Thomas Casper (Gestüt Birkhof) den bewegungsstarken ...
FN-Wettbewerb: Dritter Platz geht nach Bayern
In diesem Jahr freute sich die Jury des Wettbewerbs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, kurz FN, "Unser Stall soll besser werden", erneut über herausragende Stallkonzepte und zeichnete, neben einem Sieger und einem Zweitplatzierten, gleich zwei Betriebe mit dem dritten Platz aus, darunter einer ...
Neuzugang auf Gestüt Ammerland: Ferrari OLD bald unter Rudi Widmann
Der achtjährige, gekörte Hengst Ferrari OLD von Foundation bezieht noch im November sein Neues Zuhause auf Gestüt Ammerland. Ferrari OLD machte erstmals auf sich aufmerksam, als er im Jahr 2016 das Landeschampionat der vierjährigen Hengste in Oldenburg gewann. 2017 wurde der sportlich-elegante Dunkelbraune ...
Jörne Sprehe Zweite in Valencia
Es gibt Orte, an denen - anders als in Deutschland - Turnier geritten werden darf. So auch im spanischen Valencia. Und dort war an diesem Wochenende bei der Autumn Tour Jörne Sprehe. Und die lieferte mal wieder ab. Mit der ZfDP Stute Luna wurde sie im 1,45 m Grand Prix Zweite. Nur der Belgier Bart Clarys ...
Süddeutsche Ponykörung: Ein bayerischer Siegerhengst
Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg war in diesem Jahr Ausrichter der rotierenden süddeutschen Ponykörung. Diese hätte eigentlich eingebettet in das Marbacher Wochenende stattfinden sollen, musste aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung allerdings um eine Woche nach hinten verschoben werden. Rund ...
Corona: Neue Leitlinien für Bayern
Der Bayerische Reit- und Fahrverband hat folgende Anordnung des Landwirtschaftsministeriums bekannt gegeben:Für den Reitsport und die Pensionspferdehaltung gilt ab 13. November:Erlaubt ist die Ausübung von Individualsportarten allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands. Für diese ...
Landesverbände: Organisierter Sport gegen Corona
Die Landesportbünde und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) appellieren an die Regierungschefs der Bundesländer, den Vereinssport schnellstmöglich wieder zuzulassen. In einem gemeinsamen Brief benennen die Verbände zahlreiche Argumente, die für den Sport auch in Corona-Zeiten sprechen. Elementar ...