Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 20.11.2020 um 07:43

50 Tage-Tests: Klassenprimus mit bayerischen Wurzeln

Gestern endeten die 50 Tage-Tests in Neustadt/Dosse (Springen) und Schlieckau (Dressur).

Bei den springbetonten Hengsten war Cashfor US v. Cullinan du Borget B/Lavall I (DSP, Z.: Rainer Claes, Ortenburg; B.: Uwe Stahl, Rudelstetten) für den Bayerischen Verband gemeldet. Er schloss seine Prüfung mit einer Endnote von 7,3 ab.

Die Prüfung in Schlieckau war aus bayerischer Sicht gut besucht. Drei Hengste starteten hier für den Landesverband. Allen voran Zenetti v. Zackman M/Speilberg (DSP, Z.: Oskar Kusterer, Amberg; B.: Hella Kuntz, Bad Wörrishofen), seines Zeichens Bronzemedaillen-Gewinner im DSP-Reitpferdechampionat, mit einer Endnote von 8,15. Mit 7,94 schnitt ein noch namenloser Sohn des Amazing Spirit/Lord Loxley I (DSP, Z.: ZG Jakob und Martina Reglauer; B.: Julia Voigtländer, Berlin) ab. Dritter im Bunde ist der bei Stephan Trunkenbold in Sonnefeld gezogene Quadrogold v. Quadroneur/Sungold (DSP, B.: Dressurhengste Schleier GbR, Darmstadt) mit einer gewichteten dressurbetonten Endnote von 7,29.

Aus Bayern stammt auch der Klassenprimus der Prüfung in Schlieckau: Shu Fu v. Sezuan/Fürst Heinrich (Hannoveraner, Z.: Gestüt Greim/Ludwig Fischer, Bärnau), den das Landgestüt Celle auf den DSP-Hengsttagen in München entdeckt hatte. Der großrahmige Hengst beeindruckte besonders im Galopp (10,0) und beendete seine Prüfung mit 8,84. Bei Reinhard Nagel in München gezogen wurde Karim dorè v. Perpignan Noir/Insterburg (Trakehner, B.: Nordrheinwestfälisches Landgestüt, Warendorf), der für das Westfälische Pferdestammbuch gemeldet war und seine Prüfung mit 7,72 ablegte.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...