DJM: Mehrere Finalplätze und Medaillenhoffnungen für bayerischen Dressurnachwuchs
Die Deutschen Jugendmeisterschaften nahmen heute weiter an Fahrt auf und es ging um die heißbegehrten Finalplätze. Der Freistaat hat nun mehrere Medaillenhoffnungen.
Josephine Ruppert behält Nerven

Besonders gut läuft es für Bayern weiterhin bei den Jungen Reitern. Allen voran für Josephine Ruppert, die in der zweiten Wertungsprüfung in der Gesamtwertung sogar noch einen Platz gut machen konnte. Im Sattel von DSP Bella Donna begann sie mit einer gleichmäßigen und dynamischen Trabtour. Auch die Schritttour gelang losgelassen, wobei der gut schreitende starke Schritt mit gutem Übertritt hervorzuheben ist. Auch die Galopptour war mit so einigen Highlights gespickt, wie beispielsweise die sicheren Serienwechsel. Teuer wurde es beim ersten Galoppwechsel nach der ersten Galopppirouette, der sich einer nach der Hilfe gesprungen zeigte. Auch hätten sich die Galopppirouetten für noch höhere Noten noch zentrierter präsentieren dürfen. Mit 70,4 Prozent reihte sich das Erfolgsduo auf Rang drei hinter Nele Klaus mit Bonfire (72 Prozent) und Zoe Wortmann mit Found a Hit OLD (70,4 Prozent) ein und zieht nun auf dem Silberrang ins morgige Finale ein. Capri-Marie Raum und ihr Blickfang HC fanden in der zweiten Wertungsprüfung nicht zum letzten „Zug“ reihten sich aber dennoch auf einem guten siebten Platz ein (68,7 Prozent). Damit zieht sie nun auf Rang vier ins Finale ein und befindet sich wahrlich in greifbarer Nähe zu den Medaillenplätzen. Ebenfalls mit einer Schleife in der zweiten Wertungsprüfung dekoriert sowie mit einem Finalplatz belohnt wurden Marie Sohler mit Sir Max und Celestine Kindler mit Quotenkönig.
Helena Moosreiner gelingt Sprung ins Finale
Bei den Junioren hieß es heute „Angriff“. Nach einem noch etwas verhaltenen Start in die Deutschen Jugendmeisterschaften legten Helena Moosreiner mit Vitali und Vivianne Mercker mit Djamalla OLD in der zweiten Wertungsprüfung eine gewaltige Schippe oben drauf und kratzten mit 69,3 Prozent und 69,6 Prozent an der magischen 70-Prozentmarke. Der Lohn: Mit den Plätzen neun für Vivianne Mercker und zehn für Helena Moosreiner starke Platzierungen für die beiden Schülerinnen von Franz Trischberger. Helena Moosreiner erhielt noch ein „Goodie“ dazu und darf sich mit Rang elf in der Gesamtwertung über den Einzug ins Finale freuen. Vivianne Mercker beendet die Deutschen Jugendmeisterschaften auf Platz 16. Der Sieg in der zweiten Wertungsprüfung ging an die Baden-Württembergerin Clara Kohoutek, die mit Dark Dancer nun auch als Führende der Junioren ins Finale einzieht.