Lauchheim-Hülen: Dressur Platzierungen für die bayerischen Einspänner Fahrer
Über vier Turniertage verwandelt sich der PSV Schloss Kapfenburg in Lauchheim-Hülen zum Ausrichtungsort gleich mehrerer Championate. Sowohl die Deutschen Meisterschaften der Ein-, Zwei- und Vierspänner Pony Fahrer sowie der Para Fahrer als auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Vierspänner Ponyfahrer und U18 Fahrer entscheiden sich im Rahmen des Turniers. Gestern und heute ging es für die Fahrer ins Viereck, wo in der Dressur die ersten Sieger gekürt wurden.

Nachdem bereits die Vierspänner und Zweispänner in der Deutschen Meisterschaftswertung bereits gestern ihre Dressurprüfungen absolvierten, ging es heute in aller Früh für die Einspänner ins Viereck. In der S*-Dressur, welche als erste Teildisziplin für das Championat einen wichtigen Grundstein legt, gab es erfreuliche Platzierungen für eine bayerische Fahrerin. Vergangene Woche fuhr die fünfplatzierte Kathrin Karosser noch mit ihrem Nachwuchspony zum Titel der oberbayerischen Meisterin. An diesem Wochenende nach Lauchheim hat sie ihren DSP Avici Ass mitgenommen. Ihr Erfolgspony hat mit Kathrin schon so einige Top Platzierungen eingefahren, zuletzt bewiesen sie in Stadl-Paura, dass Edelbluthaflinger ganz vorne mithalten können. Und auch heute gelang eine erfolgreiche Vorstellung, welche mit 68,04 Prozent die rote Schleife aus der ersten Disziplin des Meisterschaftswochenendes brachte. Aber auch mit ihrem zweiten Pony Nachtstolz konnte Kathrin Karosser eine weitere Schleife aus der Dressur mit dem achten Platz mitnehmen (67,70 Prozent). Die vorderen Plätze waren auf den Rängen durch Baden-Württemberger belegt. Zum Sieg fuhr Tobias Bücker (Westfalen) mit 73,25 Prozent. Dann folgten Dr. Sonja Steimle (Platz zwei) vor Luisa Dietrich (Platz drei) vor Edwin Kiefer (Rang vier).
Neben den Wertungsprüfungen der Deutschen Meisterschaft für Ein-, Zwei- und Vierspänner sowie der Paras werden in Lauchheim auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren im Ein- und Zweispänner für Pferde und Ponys ausgetragen. Die Chance sich in der eigenen Altersklasse zu messen, nutzen auch ein paar bayerische Talente. Allen voran konnte die amtierende Vize-Europameisterin der Children Sophia Ihnen mit ihrer Reitland’s Feenzauber in ihrer Paradedisziplin Dressur wie gewohnt überzeugen. Mit einer 8,13 fuhr Sophia in der heutigen Prüfung zur goldenen Schleife. Und auch für ihre kleine Schwester Luisa und Shetty Silbersees Lugano gab es eine Schleife für den siebten Platz.
Am Samstag steht dann der actionreiche Marathon auf dem Programm, nach welchem erste Tendenzen in den Meisterschaftswertungen zu erkennen sein werden. Welchen Fahrern es gelingen wird möglichst fehlerfrei in den schnellsten Zeiten durch die Hindernisse zu fahren, werden wir berichten.