Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Samstag, 02.08.2025 um 00:15

München-Riem: Top Dressur Platzierungen für bayerische Fahrerinnen

Auf der Olympia Reitanlagen GmbH geht es an diesem Wochenende weiter mit Pferdesport auf höchstem Niveau – dieses Mal für die Fahrer. Neben den Deutschen Meisterschaften der Zweispänner Pferde, bietet das Turnierwochenende auch internationale Prüfungen. Einige bayerische Fahrer konnten sich über tolle Platzierungen in der ersten Disziplin, der Dressur freuen.

Stefan Ulrich (Schweiz) konnte mit seinen Pferden Fynn und Bombardier zu Platz eins in der 3*-Dressur der Zweispänner fahren. / © Herbert Rauser

Sowohl die Wertungsprüfungen für die Deutsche Meisterschaft als auch die der bayerischen Meisterschaft der Einspänner Pferde und Ponys werden im Rahmen der internationalen Prüfungen auf 3*- bzw. 2*-Niveau ausgetragen. Außerdem gelten die 3*-Prüfungen für die Einspänner Pferde bereits als Test Event für die im kommenden Jahr anstehende Weltmeisterschaft, welche auf dem Gelände in München-Riem ausgetragen wird. Somit ist das Turnierwochenende im München-Riem mit mehreren Meisterschaften, international hochkarätigem Fahrsport, WM-Sichtung und allem drum und dran ein überaus wichtiges Event für die Fahrer und alle Funktionäre.

In der Dressur sind bereits alle Gespanne durch ihre erste Teildisziplin gefahren. Dabei machten den Auftakt die Einspänner Pferde auf 3*-Niveau. Zum Sieg fahren konnte die Kanadierin Kelly Bruder – mit nur 45 Strafpunkten. Die beste deutsche Fahrerin war die Hessin Marie Tischer, welche mit Fortino auf Platz zwei fuhr. Im Ergebnis knapp dahinter platzierte sich Marie Schlitz auf Rang drei. Die Bronze-Medaillen-Trägerin der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, Claudia Lauterbach (Hessen) fuhr auf Platz vier. Die Französin Marion Vignaud folgte auf Platz fünf. Beste Bayerin wurde Anika Geiger mit DSP Annabelle auf Platz sieben mit 47,78 Strafpunkten.
Nach den Einspännern folgten auf dem Viereck die Zweispänner Pferde auf 3*-Niveau. In dieser Dressur konnte der Schweizer Stefan Ulrich zum Sieg fahren (43,77 Strafpunkte). Zu Silber fuhr der Brandenburger Sebastian Warneck. Auf Rang drei folgte Thomas Blumschein (Österreich) vor Werner Ulrich (Schweiz) auf Platz vier und Markus Fleischmann (Österreich) auf fünf.
In der Zweispänner Prüfung auf 2*-Niveau gab es ein überschaubares Starterfeld aus zwei Gespannen. Von diesen konnte Maria Baur, die dieses Jahr bereits zum Bayerischen Meistertitel fahren konnte, erneut mit ihren Pferden DSP Amazing Bert und DSP Lionel überzeugen und gewinnen. Für Matthias Brümmer (Niedersachsen) gab es Platz zwei.

Kelly Bruder (Kanada) fuhr mit Flip in der 3*-Dressur der Einspänner zum Sieg. / © Herbert Rauser

Auf dem zweiten Viereck, auf Sand, startete der Tag mit den Einspänner Pferden auf 2*-Niveau, welche ebenso die erste Wertungsprüfung für die bayerische Meisterschaft darstellte. In dieser konnte die US-Amerikanerin Tracy Bowman zum Sieg fahren. Platz zwei ging in die Niederlande an Saskia Siebers. Anne Unzeitig (Hessen) konnte sich mit Charmeur als beste deutsche Fahrerin auf Rang drei platzieren. Auf Rang vier folgte die Kanadierin Kelly Bruder, welche bereits die 3*-Dressur gewinnen konnte und auf Rang fünf erneut Anke Unzeitig mit ihrem zweiten Pferd D-Online Last Chance.
In der Pony Einspänner Dressur auf internationalem 2*-Niveau gewann die Luxemburgerin Marie Schlitz. Auf Rang zwei folgte Giulia Ranzetti Bricchetti. Ein weiterer bayerischer Erfolg konnte durch die Platzierung von Christina Wagner mit DSP Santos auf Platz drei gefeiert werden. Und auch auf Rang vier folgte eine bayerische Fahrerin, denn diesen konnte Kathrin Karosser an den Leinen von Nachtstolz einfahren. Zu Platz fünf fuhr die Österreicherin Alina Wieser.

Morgen geht es für alle Fahrer und ihre Sportpartner in den Marathon. Beim Fahren durch die Hindernisse werden die Karten neu gemischt und es können weitere wichtige Punkte für die kombinierten sowie Meisterschafts-Wertungen gesammelt werden.

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...