
Lier: Doppelsieg für Jana Lang in Belgien
Aachens Young Riders Champion Jana Lang startet vielversprechend in die Saison. Beim internationalen Vier-Sterne-Turnier im belgischen Lier konnte die amtierende Deutsche Meisterin gleich zwei Prüfungen überlegen für sich entscheiden. Im Sattel ihres Erfolgspferdes Baron gewann das Nachwuchstalent aus ...
FN bezieht Stellung: Touchieren wird verboten
Warendorf (fn-press). Ein Jahr lang hat sich eine Expertenkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit der Trainingsmethode des Touchierens von Pferden am Sprung beschäftigt und die Methode von allen Seiten beleuchtet. Im Ergebnis hat das FN-Präsidium ein Verbot der Methode auf den Weg ...
Die Hengste des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger erleben!
Am Samstag (6. März) ist es endlich soweit! Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger präsentiert ab 16 Uhr seine Hengste im Rahmen der Online-Hengstpräsentation. Dazu erreichte uns aus Schwaiganger bereits ein kleiner Vorgeschmack:„Die Online-Hengstpräsentation des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger wird ...
Mit Gewinnspiel: Heute startet die Bayerns Pferde FASHION WEEK!
Das Corona-Virus machte auch vor der Modeindustrie keinen Halt und drückte der Branche seinen Stempel auf. Vor allem bequeme und alltagstaugliche Styles dominierten die Trends der letzten Monate. Nun, nach fast zwei Jahren Pandemie, wenn erste Öffnungsschritte in Erwägung gezogen werden, will auch die ...
Karlsfeld: S*-Sieg für Lawrence Greene
Ein S*-Springen mit Stechen war als sportliches Highlight des Turniers in Karlsfeld ausgeschrieben und hier standen am heutigen Sonntag zwölf Paare auf der Starterliste. Die schnellste Nullrunde gelang am Ende Lawrence Greene, der für den veranstaltenden Reitverein an den Start ging und die Schimmelstute ...
NEU mit VIDEO: Richtig Reiten mit Carolin Völker (Teil 1/2)
Feines Reiten kann man übenMan spricht immer von feinem Reiten. Das ist auch richtig so und es muss immer das Ziel sein. Vor allem, wenn Jugendliche Dressurreiten lernen, ist das wichtig. Das darf aber nicht verwechselt werden mit schwachem Reiten ohne Einwirkung. Das ist im Dressursport mit feinem ...
München: Rassevielfalt bei den Körungen
Am Wochenende ging es auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem erneut um positive Körurteile. Zunächst hatte der Bayerische Zuchtverband seinen Züchtern einen Nachkörtermin offeriert, sozusagen die „letzte Chance“ einen Hengst für diese Saison ins bayerische Hengstbuch eintragen zu lassen. Mit 38 ...
Max Kühner stark im spanischen Parcours
Toller Erfolg für Max Kühner: Der international für Österreich startende Starnberger hat beim Internationalen Springturnier (CSI4*) im spanischen Vejer de la Frontera den dritten Platz im Großen Preis belegt. Mit EIC Coriolis des Isles musste er nur Steve Guerdat aus der Schweiz mit Albfuehren’s Maddox ...
Sammy Davis zieht nach Baden-Württemberg
Wie Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider auf ihrem Instagram-Kanal berichtet », hat DSP Sammy Davis jr. nach acht gemeinsamen Jahren den Stall in Framersheim in Richtung Baden-Württemberg verlassen. Der bayerische gezogene Rappe wird zukünftig bei Jeannine Merit Pelzer beheimatet sein. Die ...
Kreuth: Zwei Siege für Wulschner
Bestens lief es in der Kreuther Ostbayernhalle für Benjamin Wulschner. Im Sattel des 10-jährigen Colandro konnte er die S**-Prüfung mit einer blitzschnellen Runde im Stechen für sich entscheiden und verwies damit Magnus Schmidt mit Quantum und Thomas Teufel, der den neunjährigen Illudinus an den Start ...
Gut Winkelacker: Auf zum "Springreiterclub Bayern Day“
Der Springreiterclub Bayern, der vor 21 Jahren gegründet wurde, um den Springsport in Bayern gezielt zu fördern und die Qualität der Turniere zu verbessern, hat zunächst das Bayernchampionat ins Leben gerufen. Bei dieser hochwertigen Springserie müssen sich die Reiter über S** (1,45m) qualifizieren, ...