Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Für Ramona Ritzel waren die diesjährigen Bundeschampionate etwas ganz Besonderes. Erstmals war auch ihre Tochter dabei. | © privat
Für Ramona Ritzel waren die diesjährigen Bundeschampionate etwas ganz Besonderes. Erstmals war auch ihre Tochter dabei. / © privat
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionate: Ramona Ritzel mit einer doppelt und dreifach besonderen Leistung

Die diesjährigen Bundeschampionate waren für die bayerische Dressurausbilderin Ramona Ritzel in verschiedenen Hinsichten etwas ganz Besonderes: Ihre Tochter war das erste Mal mit dabei in Warendorf. Sie nahm an den Bundeschampionaten zum 15. Mal in Folge teil und das im Sattel eines erneut selbstgezogenen ...
Glamourdoc und Raphael Netz trabten im Finale der siebenjährigen Dressurpferde zu Platz vier. | © Lafrentz
Glamourdoc und Raphael Netz trabten im Finale der siebenjährigen Dressurpferde zu Platz vier. / © Lafrentz
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionate: Glamourdoc überrascht

Was war das für ein toller Sport?! Und das Schönste: Erneut wurde losgelassenes und harmonisches Reiten belohnt oder wie es Kommentatorin Nicole Nockemann treffend auf den Punkt brachte: „So viel Symbiose, Leichtigkeit und Harmonie – das ist doch das, was unseren Sport so wunderbar macht“. Allen voran ...
Stark im Parcours: Hans Günther Blum und Tip Top van de Zuuthoeve | © Puschak
Stark im Parcours: Hans Günther Blum und Tip Top van de Zuuthoeve / © Puschak
Sonntag, 07.09.2025

Gut Ising: Bayerns Reiter stark im Parcours

Das erste von zwei Wochenenden des Chiemsee Pferdefestivals ist Geschichte. Dabei waren die fünf Tage gespickt voll mit sportlichen Höhepunkten und auch die bayerischen Reiter konnten sich bestens gegen die internationale Konkurrenz im Parcours behaupten. Im Highlight des heutigen Sonntags, dem Großen ...
Sonntag, 07.09.2025

Warendorf: Titel in der Vielseitigkeit für Barcley, Ajana und Relax ZV WE

Auch in der Vielseitigkeit wurden heute mit den abschließenden Ritten durchs gewohnt anspruchsvolle Warendorfer Gelände die Champions gekürt. Mit wahrer Konstanz präsentierte sich auch in der letzten Teilprüfung des Finales der, von Gerd Neukäter gezogene, Buster Moon-Nachkomme Barcley. Nach der 9,0 ...
Von nun an reitet er in Gold: Ehrung für Dominik Hieber aus der Hand von Jacqueline Schmieder | © Puschak
Von nun an reitet er in Gold: Ehrung für Dominik Hieber aus der Hand von Jacqueline Schmieder / © Puschak
Sonntag, 07.09.2025

Gut Ising: Goldenes Reitabzeichen für Dominik Hieber

Beim Chiemsee Pferdefestival auf Gut Ising hat Dominik Hieber das Goldene Reitanzeichen erhalten. Hieber wuchs bereits von klein auf mit Pferden auf. Auf dem Firmengelände der Familie betrieben die Eltern Angela und Alexander einen kleinen Privatstall. Durch den Turniersport des Vaters kam der Sohn ...
Fleur d´Espoir und Andrea Dlugos sind mittlerweile ein eingespieltes Team | © Roger Müller
Fleur d´Espoir und Andrea Dlugos sind mittlerweile ein eingespieltes Team / © Roger Müller
Sonntag, 07.09.2025

Goldene Schleife für Andrea Dlugos in Mausdorf

Knapp ging es am Wochenende in Mausdorf zu: Die S-Dressur entschied sich erst im Detail, und die drei Erstplatzierten trennten nur wenige Punkte voneinander. Karina Lepsinger konnte sich gleich doppelt auf dem Podium platzieren. Mit Don Juan Mi Amor erreichte sie 67,738 Prozent und damit Rang zwei. ...
Uwe Schwanz und Datejust begeisterten im Finale der vierjährigen Hengste. | © Lafrentz
Uwe Schwanz und Datejust begeisterten im Finale der vierjährigen Hengste. / © Lafrentz
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionat: Ein unkomplizierter Bewegungskünstler überzeugt bei den vierjährigen Hengsten

Am Samstagabend wurde es auf den Al Shira’aa Bundeschampionaten gleich in doppelter Hinsicht spannend. Das Finale der vierjährigen Hengste wurde mit Spannung erwartet und vor vollen Zuschauerrängen sowie mitfieberndem Publikum wurde der neue Bundeschampion „gesucht“. Mit dabei auch zwei Paare aus Bayern. ...
Samstag, 06.09.2025

Bundeschampionate: Calia und Barcley dominieren nach Parcours und Viereck bei den Vielseitigkeitspferden

Nach dem Auftakt im Warendorfer Gelände ging es heute für die Finalisten der Vielseitigkeit in Springen und Dressur um wertvolle Punkte. Im Feld der Fünfjährigen gab es hier, von Anna Lena Schaaf hervorragend in Szene gesetzt, kein Vorbeikommen an dem, von Gerd Neukäter gezogenen, Buster Moon-Nachkommen ...
Adrian Munoz Jurado und Grioud platzierten sich im Finale der fünfjährigen Dressurpferde. | © Lafrentz
Adrian Munoz Jurado und Grioud platzierten sich im Finale der fünfjährigen Dressurpferde. / © Lafrentz
Samstag, 06.09.2025

Bundeschampionat: Weiteres Finalticket auf den letzten Drücker

Am Samstag erlebte man so richtiges Final-Feeling: Während Adrian Munoz Jurado mit Giroud im Finale der fünfjährigen Dressurpferde startete, jubelte Raphael Netz mit Glamourdoc im Kleine Finale.
Galoppierten auf Rang zwei im Ranking-Springen: Maximilian Schmid und Hetty Emaire | © Dill
Galoppierten auf Rang zwei im Ranking-Springen: Maximilian Schmid und Hetty Emaire / © Dill
Samstag, 06.09.2025

Gut Ising: Maximilian Schmid und Hetty Emaire trumpfen auf

Das Chiemsee Pferdefestival läuft auf Hochtouren und bietet hochkarätigen Reitsport. Während seit zwei Tagen die internationale Prominenz im Springsattel um Siege und Platzierungen konkurriert, werden die Dressurspezialisten beim Festival, das noch bis 4. September dauert, in der kommenden Woche angreifen. ...
Dr. Dennis Peiler - Berufen zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). | © PM fn-press / Fotograf: Stephan Pick
Dr. Dennis Peiler - Berufen zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). / © PM fn-press / Fotograf: Stephan Pick
Samstag, 06.09.2025

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf. Das FN-Präsidium hat Peiler in seiner heutigen Sitzung zum 1. Oktober als neuen Vorstandsvorsitzenden berufen.
Freitag, 05.09.2025

Michael Viehweg siegt erneut im Großen Preis

Nach dem Sieg im 4*-Grand Prix von Münster über 1.60 m, siegen Michael Viehweg aus dem oberbayerischen Schrobenhausen und Contario erneut im 4*-Grand Prix über 1.55 m in Avenches, Schweiz. Pia Reich und ihr Routinier PB Löwenherz platzieren sich auf Rang drei. Michael Viehweg und Contario tun es erneut. ...
gleich gehts weiter...