Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 17.02.2020 um 00:00

Neumünster: Triumph für Jessica von Bredow-Werndl

An den deutschen Dressurreitern und ihren Pferden gab es in Neumünster kein Vorbeikommen. Bei der 70. Auflage der VR-Classics in den Holstenhallen feierten Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB ihren zweiten Weltcup-Sieg in dieser Saison.Ein perfekter Tag für Jessica von Bredow-Werndl: Im hohen Norden feierte die Bayerin nicht nur den Sieg in der Grand Prix Kür, sondern auch noch ihren 34. Geburtstag. Mit ihrer Trakehner Stute Dalera stellte sie zudem eine neue persönliche Bestleistung auf – 89.640 Prozent, dabei vergaben die Richter 35 Mal die Höchstnote Zehn. „Es war ein unglaubliches Gefühl heute in dieser speziellen Atmosphäre zu reiten. Während der Prüfung hört man keinen Mucks vom Publikum und danach explodiert die Stimmung“, sagte Jessica von Bredow-Werndl und ergänzte: „Ich war mir nicht sicher, ob diese besondere Halle Dalera liegt, aber heute wollte sie sich einfach präsentieren. Sie hat einen ganz besonderen Charakter: Zu Hause ist sie wie ein Hündchen, ganz ruhig und verschmust. Und auf dem Turnier ist sie ein Rockstar und will zeigen, was sie kann.“Die beiden hatten bereits im November in Stuttgart die Weltcup-Kür gewonnen, zudem sammelte von Bredow-Werndl mit ihrer Stute Zaire-E weitere Weltcup-Punkte, sodass sie das Gesamtranking nun mit 72 Punkten anführt. Eine Teilnahme am Finale in Las Vegas mit Dalera schloss die Reiterin allerdings aus, mit ihrem Spitzenpferd will sie sich voll auf den Sichtungsweg zu den Olympischen Spielen in Tokio (24.7.-9.8.) konzentrieren. „Mit Zaire will ich noch die Weltcup-Etappe in Den Bosch reiten und dann entscheiden, ob wir zum Finale nach Las Vegas fahren“, sagte Jessica von Bredow-Werndl. „Es wird schwierig, in das deutsche Team für Tokio zu kommen. Aber es ist mein großes Ziel für dieses Jahr. Der Sieg heute war ein Etappenziel.“Erstmals die 80-Prozent-Marke knackten Benjamin Werndl (Aubenhausen) und Famoso OLD – und wie: 85.165 Prozent bedeuteten Rang vier und weitere wichtige Weltcup-Punkte.Mit insgesamt 65 Weltcup-Punkten liegt Benjamin Werndl im Gesamtranking nun hinter seiner Schwester auf Rang zwei, dicht gefolgt von Helen Langehanenberg, die auf Platz drei rangiert. Nach Neumünster stehen nun mit Göteborg/SWE und s’Hertogenbosch/NED noch zwei weitere Weltcup-Stationen auf dem Programm, ehe es im April (15. bis 19.) zum Finale nach Las Vegas/USA geht. Neun Teilnehmer der Westeuropa-Liga, in der auch die deutschen Reiter starten, dürfen in der Casino-Metropole antreten, maximal jedoch drei aus einer Nation. Einen der deutschen Startplätze nimmt bereits Isabell Werth als Titelverteidigerin ein. (Martina Scheibenpflug)
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...