Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 28.05.2022 um 10:12

Andrina Suter auf dem Weg zum zweiten Ticket für den Nürnberger Burgpokal

Nach ihrem Sieg in der Finalqualifikation beim Mannheimer Maimarktturnier mit ihrem siebenjährigen Briatore, siegte sie auch heute in der Münchner Einlaufprüfung. Nur heute stand nicht Briatore an der Spitze des Feldes, sondern der neunjährige Del Curto. Er wurde in Mannheim schon Zweiter. Mit 73,4 Prozent setzte sich die 30-jährige Berufsreiterin heute an die Spitze des hochkarätig besetzten Starterfelds. Das Paar beeindruckte nicht nur durch überdurchschnittliche Grundgangarten, sondern ebenso durch Höhepunkte, wie beispielsweise enormen Verstärkungen sowie tollen Serienwechseln. Einen kleinen Hacker gab es in der ersten Galopppirouette. Knapp hinter Suter setzte sich Lisa Müller. Mit dem achtjährigen Gut Wettlkam`s Chuck Bass gelang ihr eine tolle Runde mit Highlights in den Verstärkungen, Serienwechseln sowie in den Seitengängen. Das Rückwärtsrichten sowie die Schrittpirouetten gelangen noch nicht ganz optimal. Mit 73 Prozent setzte sie sich vor Benjamin Werndl mit dem neunjährigen Discover (72,9 Prozent). Seine Runde war geprägt von sehr viel Gleichmaß und Harmonie. Auch bei ihm gelang der das Rückwärtsrichten sowie der Übergang aus einer Trabverstärkung noch nicht ganz ideal. Hinter Werndl setzte sich mit 72,6 Prozent Dorothee Schneider mit Dante`s Hit. Sie verlor wertvolle Punkte in der ersten Galopppirouette. Isabell Werth rangierte auf dem fünften Platz mit ihrem Joshua und 72,4 Prozent. Der gewaltig bewegende Wallach hat das Potenzial für alles. In der Galopptour verliert das Paar noch wertvolle Punkte, da Joshua hier noch sehr angespannt ist. Für die morgige Finalqualifikation sind die besten zwölf Paare qualifiziert. Hierzu zählen auch Yara Reichert, Jasmine Sanche-Burger und Ralf Kornprobst. (mb)  

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...