Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 21.11.2022 um 11:07

Prag: Max Kühner überzeugend beim GCL Play Off-Turnier

An diesem Wochenende fand im tschechischen Prag das Play Off-Turnier der hochdotierten Longines Global Champions Tour-Serie statt. Das Hallenturnier ist neben seinen horrenden Preisgeldern vor allem auch für eine außergewöhnliche Aufmachung und Show an den Turniertagen bekannt. Aus Bayern zählte Aushängeschild Max Kühner zu den wenigen Auserwählten, die ein Teil des Play Off-Turniers sein durften. Diese Chance ließ sich der 48-jährige Springreiter vom Starnberger See nicht entgehen und trug mit seinen Nullrunden erheblich zum guten Abschneiden seines Teams, den Shanghai Swans bei. Im abschließenden GCL Super Cup-Final durfte sich Kühner mit seinen Team-Kollegen Christian Ahlmann und Martin Fuchs über Rang drei freuen. Christian Ahlmann hatte mit WM-Pferd Dominator 2000 Z zwei Nullrunden in die Bahn gezaubert, bei Mannschafts-Kollege Martina Fuchs aus der Schweiz fiel lediglich im ersten Umlauf eine Stange. Max Kühner hatte mit seinem Top-Pferd Elektric Blue P ebenfalls alles liegen gelassen im ersten Umlauf. Zwar sollten im zweiten Umlauf dann gleich drei Stangen in den Sand fallen, diese konnten den Podest-Platz hinter den siegenden Miami Celtics (Betram Allen, Michael G Duffy und Edouard Schmitz) sowie den Zweitplatzierten Valkenswaard United (Marcus Ehning, Andre Thieme und John Whitaker) allerdings nicht verhindern. Im Semi-Final zum Turnier-Auftakt hatten Kühner und der elfjährige DSP-Wallach von Edorado v Zeshoek mit einer Nullrunde bravourös abgeliefert über 1,60 Meter.

Im GCL Super Grand Prix am Samstagabend durfte sich Max Kühner ebenfalls über eine Top-Platzierung freuen. Im Sattel von EIC Coriolis Des Isles verließ der international für Österreich startende Olympionike den ersten Umlauf lediglich mit einem Zeitfehler auf dem Konto, zwei Stangen sollten dann in der entscheidenden Siegerrunde fallen. Das bedeutete in der Endabrechnung Rang neun. Den Sieg in dem Springen über 1,65 Metter hatte sich Daniel Deusser mit Scuderia 1918 Tobago Z vor Katrin Eckermann mit Cala Mandia gesichert.

Mit Ann-Sophie Seidl ließ sich eine weitere bayerische Amazone das besondere Flair der Prag Play Offs nicht entgehen. In zwei Rahmenspringen über 1,35 Meter platzierte Seidl die zwölfjährige Holsteiner Stute Chanel BS zwei Mal auf Rang sechs mit jeweils blitzsauberen Nullrunden. (akb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...