Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 23.11.2022 um 10:49

Anna-Katharina Vogel an der Spitze der Vielseitigkeitsreiter

Unangefochten an der Spitze der nationalen Rangliste Vielseitigkeit bleibt Mannschaftsweltmeister und Fünf-Sterne-Rekordhalter Michael Jung (23330 Punkte). Julia Krajewski, Olympiasiegerin und Vize-Weltmeisterin im Einzel, folgt ihm mit 16698 Punkten wiederum auf dem zweiten Platz. Sandra Auffahrt nimmt mit 15876 Punkten Platz drei ein. Aus bayerischer Sicht darf sich Anna-Katharina Vogel mit 2219 Punkten und Platz 28 auf der nationalen Rangliste über eine Top30 Platzierung freuen. In Bayern führt sie die Rangliste der Reiter an. Auch Nina Schultes schafft es bundesweit unter die Top30 und rangiert mit 2187 auf Platz 30 sowie in Bayern auf Platz zwei. Charlotte Whittaker folgt auf Platz drei.

Auch bei den Nachwuchsreitern ist kein bayerischer Vielseitigkeitsreiter unter den Top10 von Deutschland zu finden. Die Spitzenposition bei den bayerischen Jungen Reitern nimmt 565 Punkten Amelie Reisacher vor Tamara Lanhof und Natalie Grüneisl ein.

Bei den Junioren führt Ronja Schmittfull die bayerische Rangliste an (360 Punkte). Sophia Frank und Alina Tatzer folgen auf den weiteren Plätzen. Die nationale Rangliste der Junioren wird von Pita Schmid angeführt (1075 Punkte). Ronja Schmittfull darf sich hier über Platz 30 freuen.

In der Weihnachtsausgabe von BAYERNS PFERDE werden wir die Ranglisten traditionell genauer analysieren.  (msb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...