Winterlingen: Die bayerische Dominanz geht weiter

Die bayerischen Reiter dominieren weiter die S-Dressuren der Winterlingen Winners. Gleich zum Tagesauftakt sorgten mal wieder Yara Reichert mit ihren bewegungsstarken achtjährigen Stute Special Diva für Aufsehen. Nach einer Trabtour voller Highlights, wie beispielsweise weit kreuzende Trabtraversalen, folgte eine gute Schritt- und Galopptour mit toll ins Bergauf gesprungenen Galoppwechseln. Im Galopp fehlt es der Stute noch an der letzten Gelassenheit, dennoch standen am Ende starke 73,9 Prozent. Das bedeutete mit Abstand der Sieg vor Jörg Schrödter mit Quater´s Rubin. Der achtjährige Wallach punktete sich mit Highlights in den Verstärkungen sowie Galopppirouetten zu 69,6 Prozent. Myriam Anhalt und ihr zwölfjähriger Rocco Granata sowie Hans-Peter Bauer mit seinem zehnjährigen Don Sinclair durften sich ebenso über eine Platzierung freuen.
Auch in der Einlaufprüfung von DERBY Stars von Morgen gab ein Bayer oder besser gesagt Franz Trischberger den Ton an. Im Sattel seines elfjährigen Wallachs Rugby lieferte er eine Runde wie aus einem Guss. Zu den Highlights seiner Prüfung zählte die schon jetzt gleichmäßige und ausdrucksvolle Piaff Passage Tour, die zentrierten Galopppirouetten mit hoher Lastaufnahme sowie die schnurgeraden Zweier- und Einerwechsel. Alles in allem durfte er sich mit 72,7 Prozent über den Sieg vor Nicole Casper mit Don Lattino freuen. Das Siegerpaar der ersten Qualifikation DERBY Stars von Morgen in Ansbach erhielt heute 71,3 Prozent und überzeugte einmal mehr mit aktiv abfußenden Passagen, gut zentrierten Galopppirouetten und sicheren Serienwechseln. Uwe Schwanz und sein Don Lauris reihten sich mit 70,6 Prozent auf dem dritten Platz ein, wobei sie besonders in der Galopptour mit kleinsten Galopppirouetten und sicheren Serienwechseln punkteten. Johanna Wadenspanner und ihre sympathische Alouette knackten ebenso die 70-Prozentmarke und reihten sich mit 70,5 Prozent auf dem vierten Platz ein. Ann-Kathrin Linder und ihr L´Ansamur zeigten sich nochmals verbessert als zuletzt und durften sich mit 70,2 Prozent auf dem fünften Platz einreihen. Anna Casper mit Birkhof´s Bacardi sowie Sebastian Horler mit Indigo ritten ebenso in die Platzierung. (msb)