Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 06.12.2023 um 13:28

Silberpfeil Amadeus Horse Indoors: Startschuss in Salzburg

Foto: Salzburg City Guide

Die traditionelle Pressekonferenz in der Salzburgarena bildete heute den Auftakt zur Silberpfeil Amadeus Horse Indoors vom 7. bis 10. Dezember, Österreichs größtem Pferdefest in Salzburg. In fünf Pferdesportdisziplinen gibt es vier Tage lang Olympiasieger, Welt- und Europameister zu bewundern und die Show wird heuer noch spektakulärer. 

100 Aussteller auf rund 10.000 m2 Fläche, spannender Pferdesport in 5 Disziplinen mit 600 Pferden und 380 Reitern, die Fun4Kis Area mit Hobby Horsing, Basteln und ganz viel buntem Programm rund um das Pferd, die täglichen Lehrstunden mit Olympiateilnehmern, Meet & Greets mit Pferde-Influencern und ein umfangreiches Gastronomieangebot garantieren unterhaltsame Stunden für Groß und Klein. Die täglichen Silberpfeil Riders Partys verbinden Stars, Zuschauer und Gäste auch abseits der Arenen.

Am Podium der Pressekonferenz in der Salzburgarena durften Ruth M. Büchlmann (Marketing & Presse) und Thomas Kreidl (Sportdirektor) neben Veranstalter Christian Steiner zahlreiche hochkarätige Gäste aus Politik und Sport begrüßen. 

Christian Steiner (Veranstalter Silberpfeil Amadeus Horse Indoors)

Die Nächte sind kurz, die Tage sind lang, aber das ganze Team ist in einer super Stimmung und voller Tatkraft. Wir denken natürlich parallel auch schon voraus für das Jahr 2024, in dem wir ein CDI5* und ein CSI4* planen. Ich freue mich schon sehr, wenn es morgen los geht. Besonders gespannt bin ich, wie die Neuerungen beim Publikum ankommen, besonders auch die große Familienshow am Sonntag. 

Robert Jauck (Präsident Salzburger Pferdesportverband)

Für uns als Salzburger ist es natürlich super, dass jetzt wieder alle Pferdesportfans aus Österreich und dem süddeutschen Raum zu uns nach Salzburg kommen. Ich hoffe, dass es auch wieder ein Fixpunkt im Pferdesportkalender bleibt. 

Katharina Rhomberg (Springreiterin, EM-Team-Bronze 2023) Für die Vorarlberger Springreiterin Katharina Rhomberg war 2023 definitiv ein Traumjahr mit Team-Bronze bei der EM 2023 in Riesenbeck, dem damit verbundenen Erreichen des Olympia-Tickets für Österreich und dem Sieg im EFF-Nations Cup-Finale in Warschau. “Wir Springreiter kommen immer gerne nach Salzburg, weil die Bedingungen top sind und der Große Preis der Stadt Salzburg am Sonntag eigentlich wie bei einem 4-Sterne-Turnier dotiert ist und daher für uns Reiter sehr lukrativ ist. Ich habe auch einige meiner Schüler für die Amateurtour mit, denn für sie ist es ein absolutes Highlight, hier reiten zu dürfen. Ich war vor 7 Jahren das erste Mal hier in Salzburg dabei, damals hatte ich auch meine Stute Nadja mit dabei, die ich heuer in der 3-Sterne-Tour reite und mein erstes 4-Sterne-Springen bin ich auch bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors geritten. (pm/ms)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...