Von Sport bis Social Media: Alles rund ums Pferd ab heute auf der Pferd Bodensee

Es geht los: Heute startet die Pferd Bodensee in den Hallen der Messe Friedrichshafen – und das mit erfolgsversprechenden Zahlen. „Mit 444 Ausstellern und 41 Pferderassen brechen wir in diesem Jahr gleich zwei Rekorde“, freute sich Projektleiterin Jana-Marie Roth in der Pressekonferenz zum Auftakt der Messe.
Neben den vielen Ausstellern, die auch viele neue Produkte an ihren Ständen präsentieren, gibt es auch zahlreiche Vorträge zu vielen verschiedenen Themen rund ums Pferd. „Von Working Equitation über Pferdegesundheit bis hin zu Reit-Urlaub: Bei uns kommen alle Pferde-Begeisterten auf ihre Kosten“, berichtet Projektleiterin Jana-Marie Roth.
Gerade sportlich gibt es auf der Pferd Bodensee dieses Jahr einige Highlights mit hochkarätiger Besetzung, gerade beim Finale des 8-er Teams. „Das Demo-Training im Springreiten wird von keinem Geringeren als dem deutschen Bundestrainer Otto Becker geführt. In der Dressur werden wir den Schweizer Nationaltrainer Oliver Oelrich dabei erleben, wie er den Nachwuchstalenten wertvolle Tipps und Anweisungen gibt. Den Abschluss beim großen Finale bildet das Vielseitigkeitsreiten. Der renommierte Chefbereiter Sven Lux wird die Mitglieder dieser Disziplin unterweisen“, sagte Hugo Matthaes, Gründer des 8er-Teams und Geschäftsführer von Matthaes Medien. Das Demo-Training startet am Sonntag um 12:00 Uhr in der Zeppelin Cat Halle nach einer Begrüßung mit der Dressur.
Neben den sportlichen Teilen werden aber auch all die anderen Aspekte der Reiterei gezeigt, wie zum Beispiel Landwirtschaft und Ausbildung. „Ein Meilenstein ist die Umstellung der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen auf ökologischen Landbau, was Auswirkungen auf die Pferdehaltung und -fütterung hat“, berichtete Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Landoberstallmeisterin des Haupt- und Landgestüts Marbach und ergänzt: „Jugendliche können sich aus erster Hand bei unseren Auszubildenden über die Berufsausbildung zum Pferdewirt informieren“.
Das Haupt- und Landgestüt Marbach ist aber nicht nur an seinem eigenen Stand vertreten, auch im Reiterjournal Reitring präsentieren sie zusammen mit dem Haflinger Pferdezuchtverband Tirol, dem Nationalgestüt Kladruby und dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg ihre Rassen und Reitweisen.
Für alle, die das Messeerlebnis dann noch mit einem Treffen ihrer Social-Media-Stars krönen und sich sogar ein Autogramm schnappen oder ein Selfie machen wollen, ist die Creator Lounge im Foyer West dann noch der richtige Anlaufpunkt.
Die Pferd Bodensee findet von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Februar 2024 statt. Das Messegelände in Friedrichshafen ist Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr.