Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Maria Jürgens am Freitag, 16.08.2024 um 13:32

Zürich Dressage Masters: Lisa Müller siegt im Grand Prix zum Auftakt

Im starken Trab weiß Gut Wettlkams D'avie FRH zu überzeugen. / © Dill (Archiv)

Bei den Zürich Dressage Masters fand am heutigen Freitag der Grand Prix der CDI4*-Tour statt. Lisa Müller stellte gleich zwei Pferde vor - den zwölfjährigen Gut Wettlkam's D'avie FRH und den elfjährigen Gut Wettlkam's Zonik Hit.

Als Vorletzte startete sie mit ihrem Fuchshengst D'avie, wobei der Auftakt etwas stockend war. Beim Einreiten musste der Hengst misten, was den Bewegungsfluss kurz unterbrach. Dafür gab es eine 5,5 im Schnitt. Das Paar musste auf Punktejagd gehen und das taten sie. Hervorzuheben sind sicherlich die Trabverstärkungen und die ausdrucksvolle gleichmäßige Passage. Auch die fliegenden Galoppwechsel zu zwei Sprüngen und der starke Galopp gelangen gut, hier gab es auch die Wertnote 8,0. Am Ende standen 70,956 Prozent auf der Tafel, das war der Sieg für das Paar. Der deutsche Richter Henning Lehrmann hatte Lisa Müller 69,891 Prozent gegeben, er sah die zweitplatzierte Charlottea Rogerson vorne. Sie erhielt insgesamt 69,587 Prozent der Punkte.

Im Sattel ihres zweiten Pferdes Zonik Hit startete Müller mit einem überaus starken Einreiten, für das Henning Lehrmann sogar eine 9,0 gab. Auch die Trabtour lieferte Höhepunkte, unter anderem mit dem starken Trab und der Passage. Leider klappten die fliegenden Galoppwechsel zu zwei Sprüngen nicht, auch in der Rechts-Pirouette gab es Unstimmingkeiten. Das kostete etwas Punkte, am Ende 68,152 Prozent und Rang sechs.

Maria Jürgens (Redaktionsleitung)

Nach dem Volontariat bei der Tageszeitung zum Pferde-Journalismus gekommen. Am liebsten im Springsattel und auf den Geländeplätzen unterwegs. Die vielseitige Ausbildung liegt ihr sehr am Herzen. Unser Ass für alle Fragen rund um Pferdehaltung, Fütterung und Gesundheit.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...