Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Freitag, 13.12.2024 um 09:02

München-Riem: Auf zum 8. Süddeutschen Fahrsportforum

Das Süddeutsche Fahrsportforum bietet ein buntes Programm. / © Irnstetter

Auf geht’s zum 8. Süddeutschen Fahrsportforum, das am 18. und 19. Januar in München-Riem stattfinden wird und allen Pferdesport- und vor allem Fahrsportbegeisterten eine tolle Möglichkeit bietet, sich zu vernetzen, neue Entwicklungen kennenzulernen und von den besten Experten der Branche zu lernen.
Im Zentrum stehen praxisorientierte Workshops und spannende Vorträge rund um den Fahrsport. Es gibt Expertenvorträge mit hochkarätigen Referenten und erfahrenen Fahrsportlern, die ihr Wissen zu aktuellen Themen wie Fahrsporttechnik, Pferdehaltung und Trainingsmethoden teilen.
Zudem stehen praktische Workshops auf dem Programm, bei der Interessierte interaktiv alles über die neuesten Trends im Fahrsport – vom Fahrtraining bis hin zur unterstützenden Reittechnik – erfahren können.
Auch der Austausch mit anderen Fahrern, Trainern und Fachleuten aus und eine entsprechende Erweiterung des Netzwerks in der Fahrsportszene bilden einen wichtigen Punkt.
Weitere Infos und Anmeldungen unter www.meldestelle-geiger.de.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...