Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Freitag, 10.01.2025 um 09:36

Basel: Platzierung für Max Kühner

Erfolgreicher Auftakt im internationalen Springen

Max Kühner mit Eic Julius Caesar platziert sich an achter Stelle im internationalen Fehler-Zeit-Springen über 1,50 Meter. / © Lafrentz

Als eines der großen Highlights zum Jahresbeginn starten gestern die Longines CHI Classics Basel. So können sich an diesem Wochenende die besten Dressur- und Springreiter in Prüfungen messen bis zu Weltcup Qualifikationen. Im Preis des Grand Hotels Les Trois Rois, einem Fehler-Zeit-Springen über 1,50 Meter hohe Hindernisse am gestern Abend stand bereits das erste Highlight des Turnierwochenendes auf dem Programm. In diesem Springen ging auch der gebürtige Münchener Max Kühner mit dem elf-jährigen KWPN Wallach Eic Julius Caessar an den Start. Das Paar konnte eine fehlerfreie Runde in 61,26 Sekunden zeigen, welche in dieser Prüfung Platz acht bedeutete.
Der Sieg blieb in der Schweiz bei Martin Fuchs, welcher mit dem Ultimo Nachkommen L&L Upgrade mit 55,51 Sekunden zur goldenen Schleife flog. Über Platz zwei durfte sich der baden-württembergische Hans-Dieter Dreher mit seinem aktuellen Erfolgspferd Vestmalle des Cotis freuen. Der Franzose Roger Yves Bost ritt mit der 14-jährigen Stute Ballerine du Vilpion zu Rang drei. Der vierte Platz ging wieder nach Deutschland an Richard Vogel und den Schimmelhengst Crack HV. An fünfter Stelle platzierte sich der Ire Michael Pender mit Hhs Vancouver. Insgesamt gelang 20 Paaren eine fehlerfreie Vorstellung, was auf das gute Starterfeld schließen lässt und Vorfreude auf spannenden Springsport an diesem Wochenende macht.

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...