Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Samstag, 15.02.2025 um 15:45

Neumünster: Raphael Netz und Great Escape Camelot bestes deutsches Paar

Raphael Netz und Great Escape Camelot schnappten sich im Grand Prix der Weltcup-Tour in Neumünster Rang drei. / © Lafrentz

Das war knapp, nämlich am bisherigen Personal Best: Raphael Netz und Great Escape Camelot überzeugten im Grand Prix der Weltcup-Tour von Neumünster und sicherten sich mit 73,2 Prozent Rang drei. Das bisherige Personal Best liegt bei 73,3 Prozent.

Konstant und sicher – das beschreibt das bayerische Paar. Schon im vergangenen Jahr hatten die beiden in den Holstenhallen die letzten Punkte gesammelt, um dann beim Weltcup-Finale in Riad dabei sein zu können. Auch in diesem Jahr benötigt Netz noch ein paar Punkte für seinen Traum vom Finalstart in Basel Anfang April. Der heutige Grand Prix hat den Grundstein hierfür gelegt. Gut ausgehaltene Passagen, immer gleichmäßigere Piaffen, ein top Seitenbild sowie fehlerfreie Serienwechsel führten zu Rang drei. „Ich bin mehr als zufrieden mit unserem Ritt heute“, freute sich Raphael Netz. Vor dem Bayer zeigte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei die „Aufsteigerin“ der letzten Wochen, Isabel Freese mit Total Hope OLD, letztendlich Nase vorn hatte. Auch in Neumünster lieferten die beiden eine super sicherere und ausdrucksvolle Runde, wobei die Höhepunkte unter anderem in den energisch abfußenden Piaff-Passage-Touren und den energisch ins Bergauf gesprungenen Einer- und Zweierwechseln (mehrfach mit der Note 9 bewertet) lagen. Freese setzte sich damit gegen Nanna Skodborg Merrald mit Blue Hors Zepter (74,7 Prozent) durch. Das dänische Erfolgsduo hatte in den Einerwechseln teure Fehler kassiert. Die Plätze vier und fünf gingen an Larissa Pauluis mit Flambeau (73,1 Prozent) und Corentin Pottier mit Gotilas du Feuillard (72,8 Prozent).

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...