Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Samstag, 05.04.2025 um 16:30

München-Riem: Sitzungsmarathon auf der Olympia-Reitanlage

Die silberne Ehrennadel des Verbands gab's für Martina Blaha-Fröhler. / © Scheibenpflug

Da war heute Ausdauer gefragt: Zuerst trafen sich die Offiziellen des Bayerischen Reit- und Fahrverbands zur Frühjahrssitzung der Landeskommission Bayern auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem und dann gleich im Anschluss ging es weiter mit der Mitgliederversammlung des Verbandsvorstands.
LK-Vorsitzender Dr. Michael Hubrich lotste die zahlreichen Offiziellen durch das wahre Mammutprogramm, während in der Folge BRFV-Präsident Gerhard Eck Regie bei der Mitgliederversammlung führte.
Ob Rückblick oder Ausblick, ob Infos rund um die Turniersport-Statistik oder Nachrichten aus dem Turniertierarztlager – die Themen waren wie immer bunt und sorgten für konstruktive Diskussionen und viele Beschlüsse.
Im Rahmen der Sitzung gab es auch eine Sonderehrung: So wurde die bayerische Schulsportbeauftragte Martina Blaha-Fröhler für ihr großes Engagement in diesem Bereich mit der silbernen Ehrennadel des Verbands ausgezeichnet. „Martina Blaha-Fröhler hat sich in den letzten Jahren in unzähligen Stunden ehrenamtlich in Sachen Schulsport engagiert“, so Eck in seiner Laudatio.
Einen ausführlichen Bericht über die beiden Sitzungen lesen Sie in der Mai-Ausgabe der BAYERNS PFERDE.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...