Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Montag, 30.06.2025 um 10:27

Brunnthal: Die Oberbayerischen Meister Dressur sind gekürt

Oberbayerns Medaillenträger Dressur für das Jahr 2025 sind gekürt. / © Dill

Am Finaltag wurde es beim Dressurfestival in Brunnthal noch einmal gewaltig spannend. Denn in der ein oder anderen Altersklasse gab es abschließend einen Führungswechsel.

Als ganz besonders spannend entpuppte sich die Entscheidung in der Ü22-Altersklasse. Schon in den ersten beiden Wertungsprüfung hatte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Hausherrin Cathrina-Timora Rasch-Günther und Tatjana Schneider präsentiert, wobei sich an beiden Tagen Erstere durchgesetzt hatte. Am Finaltag trumpfte dann Tatjana Schneider mit ihrem sympathischen Franchescus auf und schnappte sich mit einer sicheren und ausdrucksvollen Runde (72 Prozent) nicht nur den überlegenen Sieg vor Franziska Nölken mit Fifth Avenue (70,1 Prozent) und Dennis Meschke mit DeLorean Love (69,9 Prozent). Auch in der Oberbayerischen Meisterschaft sicherte sie sich vor Cathrina-Timora Rasch-Günther mit Santorino, für die es in der S**-Dressur Rang fünf wurde, die Goldmedaille. Rasch-Günther und Franziska Nölken folgten auf dem Silber- und Bronzerang.

Bei den U21-Reitern wurde Marie Sohler im Sattel ihres Erfolgspartners Askehavens Beau Sancy ihrer Favoritenrolle gerecht, gar befand sich die Schülerin von Amelie von Harsdorf in allen drei Wertungsprüfungen in einer eigenen Liga. Auch am Finaltag schnappte sie sich mit 70,7 Prozent den überlegenen S-Sieg vor Lisa-Marie Großerichter mit Game of Thrones (68,9 Prozent) und Ella Bricker mit Qubacarree (66 Prozent). Das Podest präsentierte sich dann auch in genau dieser Reihenfolge. Bei den U18-Reitern zeigte sich das breiteste und stärkste Starterfeld, was sehr erfreulich ist. Dabei präsentierte sich Louisa Pöppinghaus mit ihrem Skyfall äußerst konstant und selbstsicher, was nicht nur mit drei Siegen, sondern auch mit Gold in der Oberbayerischen Meisterschaft belohnt wurde. Silber ging an Carlotta Maria Duttle mit Greatest Showman vor Carla Wiesner mit dem schon unter Jana Lang bekannten Wallach Davy Jones. Ein etwas kleineres, aber im Vergleich zum Vorjahr verbessertes Starterfeld zeigte sich bei den U16-Reitern, wo sich Mia Wagener mit Friedrichshof Delaamy die Goldmedaille vor Romy Rankl mit WES Diva de Luxe und Victoria Vorreiter mit Snowflake Narducci sicherte.

Einen ausführlichen Bericht zur Oberbayerischen Meisterschaft sowie die Einschätzung des Vorstands von Oberbayern finden Sie in der nächsten BAYERNS PFERDE, die am 25. Juli erscheint.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...