Schwaiganger: die neuen Oberbayerischen Meister der Einspänner Fahrer
Neben der Entscheidung der Bayerischen Meisterschaft der Zweispänner Fahrer, wurden in Schwaiganger ebenso die Oberbayerischen Meister der Einspänner gekürt. Sowohl bei den Pony- als auch Pferde-Fahrern gingen einige Meister an den Leinen an den Start. Und zwei von ihnen wurden schlussendlich auch mit dem Titel belohnt.
Doppel Meister bei den Pferden
Direkt in der Dressur am Freitag konnte Bernd Brünner seinen ersten Sieg des Wochenendes einfahren. Mit seinem Westwind konnte er das Richtergremium von sich überzeugen und erhielt mit 69,66 Prozent das beste Ergebnis. Auf den zweiten Platz konnte Michaela Beimer mit Lexico zu 67,75 Prozent fahren. Für Katharina Fischer und Novella gab es Platz drei (67,25 Prozent). Im Marathon lautete der Sieger erneut Bernd Brünner. Allerdings konnte er im Gelände mit seinem zweiten Pferd Kato zu Gold fahren. Drei der fünf Hindernisse absolvierte Brünner mit seinem Gespann in Bestzeit und hatte mit einer fehlerfreien Fahrt auch im Gesamtergebnis den ersten Platz sicher. Knapp dahinter setzte sich Gerhard Zaunseder mit Ivan auf den zweiten Rang. Und noch knapper wurde der Abstand zu Platz drei. Lediglich 14 Punkte dahinter platzierte sich Florian Greinsberger mit Valentino auf diesem. Die finale Teilprüfung, das Kegelfahren, konnte noch einmal Bernd Brünner gewinnen. Erneut flitze Schimmel Kato zum Sieg – ohne Fehler in 146,43 Sekunden. Mit deutlichem Abstand hatte Brünner seine dritte goldene Schleife des Wochenendes sicher. Die silberne ging an Katharina Fischer mit 153,33 Sekunden. Das drittplatzierte Gespann fuhr Gerhard Zaunseder, zwar ohne Ballabwurf allerdings mit 0,5 Strafpunkten für überschreiten der erlaubten Zeit.
Mit drei goldenen Schleifen war es bereits ziemlich vorhersehbar, wer der oberbayerische Meister der Einspänner Pferde Fahrer werden würde. Mit seinem Kato hatte Bern Brünner sich den Meistertitel wahrlich verdient. Aber auch auf dem zweiten Platz der kombinierten Wertung landete Bernd Brünner – mit seinem zweiten Pferd Westwind. Auf Platz drei rangierte Gerhard Zaunseder, der in der Meisterschaftswertung den Vizetitel sicher hatte. Durch Platz vier in der Kombi durfte sich Katharina Fischer über den dritten Platz der Meisterschaft freuen.
Der Nachwuchs wird Pony Meister
Bei den Ponys war schlussendlich das Kegelfahren ausschlaggebend für den Titelgewinn. Denn über die drei Turniertage hinweg, war es ein spannender Wettkampf der Pony Fahrer und Fahrerinnen. In der Dressur siegte der siebenjährige DSP Armaari SCH mit Kathrin Karosser an den Leinen. Sie fuhren mit Abstand zu einem Top Ergebnis von 75,25 Prozent und damit klar zu Platz eins. Aber auch die 70,50 Prozent, die Sophia Ihnen mit Reitland’s Feenzauber bekam, konnten sich sehen lassen. Mit dieser Bewertung landete das Gespann auf Platz zwei. Für Christina Wagner, welche an diesem Wochenende auch mit dem Zweispänner anlässlich der bayerischen Meisterschaften erfolgreich unterwegs war, gab es den dritten Platz mit 68,66 Prozent. Auch im Marathon konnte Christina Wagner mit ihrem DSP Santos den dritten Platz sichern. Fehlerfrei fuhr sie als drittschnellste ins Ziel. In der Spitzenzeit war Xenia Marie Christian mit Wildzang’s Time Light unterwegs und konnte das Geländefahren gewinnen. Für Philip Frank und Cooper gab es den zweiten Platz. Das Kegelfahren sollte also entscheidend sein. Erneut konnte Xenia Marie Christian auftrumpfhen und ohne Fehler in der schnellsten Zeit den Kegelparcours absolvieren. Aber auch Christina Wagner konnte, als es darauf ankam, ihre Leistung abrufen. Ihr Edelbluthaflinger DSP Santos ließ sich gut durch den Kegelparcours manövrieren. So gut, dass alle Bälle liegen blieben und sie mit Null Fehlerpunkten Platz zwei im Hindernisfahren sichern konnte. Der Dressursieger DSP Armaari, welcher am Vortag seinen allerersten Marathon hinter sich gebracht hatte, konnte von Kathrin Karosser auch ohne Fehler durch die Hütchen navigiert werden und den dritten Platz einfahren.
In der kombinierten Gesamtwertung hatte sich Christina Wagner mit DSP Santos an den ersten Platz gekämpft. Allerdings blieb sie bei der oberbayerischen Meisterschaft außer Wertung. In dieser hatte sich Kathrin Karosser mit DSP Armaari SCH durchgesetzt. Über den zweiten Platz der Meisterschaft durfte sich Lea Walter mit ihrem Pony Smarty freuen. Das Podest wurde komplementiert durch Stephan Lettl mit DSP Rosella.