Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Sonntag, 20.07.2025 um 15:59

München-Riem: Ida-Marie Graschi mit dem Triple zur Bayerischen Pony Meisterin

Heute stand der Finaltag in München und damit die letzten Wertungsprüfungen für die diesjährigen Landesmeisterschaften an. Für den Nachwuchs ging es in der Dressur an die jeweils dritten Ritte im Viereck. In der Kürwertung bei den Ponys setzte sich abermals Ida-Marie Graschi an die Spitze und hatte damit den Meistertitel gesichert.

Über drei Tage wussten Ida-Marie Graschi und ihr Global Player in der Ponywertung zu überzeugen und galoppierten zum Bayerischen Meistertitel. / © Dill

Nachdem es bereits in den letzten beiden Tage Gold für Ida-Marie Graschi und ihren Global Player AT gegeben hatte, standen die Zeichen bereits mehr als nur gut. Dennoch galt es Nerven behalten und die Erfolge auch in ihrer finalen Kür auf L**-Niveau behaupten. Die junge Reiterin des RFV Bad Wörishofen konnte sich dafür auf ihren 15-jährigen Ponyhengst verlassen. Der Reitpony Palomino lieferte auch in seiner dritten Runde im Riemer Viereck ab und Ida-Marie konnte sowohl die Lektionen sauber zeigen und besonders in ihrer Stärke, dem Starken Galopp punkten. Da fiel auch die nicht ganz geglückt Schrittpirouette nicht mehr allzu schwer ins Gewicht. Neben der technischen Leistung, konnten Ida-Marie und ihr Erfolgspony aber auch mit der ansprechenden Choreografie sowie harmonisch abgestimmten musikalischen Untermauerung überzeugen: die schwungvolle Instrumental Version zu Hits von Abba war passend getaktet auf die Abfolge und Linienführung der Lektionen. Insgesamt erhielten Isa-Marie und Global Player für ihre Vorstellung 72,75 Prozent im Ergebnis und konnten damals zum dritten Mal die starke Konkurrenz hinter sich lassen. Allerdings waren Katharina Lang und Dolcetti ihnen dicht auf den Fersen. Auch die beiden konnten eine ansehnliche Kür zeigen mit toller Lektionenfolge sowie passender Musik. Dafür vergaben die Richter eine ebenso starke Bewertung von 72,47 Prozent und den zweiten Platz. Für Lilith Kirchner und GWH Oktay gab es zum dritten Mal in dieser Meisterschaft den dritten Platz mit einem Kürergebnis von 71,77 Prozent. Auf dem vierten Platz rangierte Ilona Elksa Thielitz mit Cute Mrs. Polly FH (70,85 Prozent) vor Victoria Vorreiter und Snowflake Narducci, die heute zur roten Schleife tanzten (70,75 Prozent).
In der Meisterschaftswertung gab es nach der Kür kaum Grund für Überlegung. Besonders klar war der Gold Rang. Diesen hatte sich Ida-Marie Graschi durch ihre drei Siegesritte mit Abstand verdient. Zum Vizetitel hatte sich Katharina Lang nach den zweiten Plätzen in der zweiten sowie dritten Wertungsprüfung hochgearbeitet. Und für Lilith Kirchner gab es nach ihren konstanten Leistungen mit drei dritten Plätzen die Bronze Medaille. Damit konnten drei junge Reiterinnen aus dem Regionalverband Schwaben das Podium der Ponys dominieren.

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...