Münster: Michael Viehweg und Contario triumphieren im Großen Preis

Was für ein Erfolg: Michael Viehweg aus dem oberbayerischen Schrobenhausen und Contario haben den Großen Preis von Münster gewonnen. Der Familienvater, der daheim einen erfolgreichen Ausbildungsbetrieb auf der heimischen Anlage leitet, lieferte als einziger Reiter zwei Nullrunden und das auch noch in beeindruckender Zeit.
Dabei hatte es der Parcours in dem 1,60m-Springen im CSI4* Al Shira’aa im westfälischen Münster ganz schön in sich und so waren es nach der zweifachen fehlerfreien Runde Viehweg und sein Contendro-Sohn, die am Ende die Ehrenrunde anführten. Der Nationenpreisreiter hatte es als einer von zwölf Startern in die zweite Runde geschafft. Zwar waren die beiden dann nicht als Schnellste unterwegs, doch gelang es Viehweg und seinem zwölfjährigen Dunkelbraunen als einzigem Paar, im Parcours fehlerfrei zu bleiben – das war der Sieg im Großen Preis. Die silberne Schleife holte sich der Italiener Piergiorgio Bucci mit Pallieter vd N’Ranch.
„Ich hatte mir vorgenommen, in der zweiten Runde unbedingt ohne Fehler zu bleiben“, so Viehweg. „Schon oft war ich dicht vor so einem Sieg, jetzt hat es geklappt. Und dass es auf Contario gelungen ist, stellt für mich zusätzlich etwas Besonderes dar. Schließlich reite ich ihn seit er vier Jahre alt ist und habe ihn von den ersten Springpferdeprüfungen bis in den schweren internationalen Sport begleitet.“
Einen weiteren bayerischen Erfolg feierte Jörne Sprehe: Die Reiterin vom Horsepark Fürth landete im Großen Preis mit der Hannoveranerstute Toys auf Rang acht. Ebenfalls Rang acht hatte Jörne Sprehe in einem CSI4*-Springen über 155cm geschafft, das als Wertung für die FEI Longines Ranking zählte, diesmal im Sattel von Hickstead White.