Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Freitag, 05.09.2025 um 16:58

Bundeschampionate: Finalticket für Best Secret

Ramona Ritzel zieht bei den Bundeschampionaten mit Best Secret ins Finale der dreijährigen Stuten und Wallache ein. / © privat

In die immer wieder leidenschaftlich geführte und auch 2025 beharrlich am Köcheln gehaltene Diskussion um dreijährige Pferde auf dem Bundeschampionat kam nun eine Prüfung, die kaum eine bessere Werbung für den Beibehalt der Dreijährigen hätte sein können. Bestens entwickelte Pferde von erlesener Qualität, und eine Richtergruppe (Dr. Carsten Munk, Peter Mannheims und Wolfgang Sickinger), die Stärken und Schwächen klar herausgearbeitet und ein entsprechendes Zeugnis ausgestellt hat. Tritteverlängern war erstmals nicht mehr Bestandteil der Aufgabe. Dabei zeigte sich mit 13 Starterpaaren ein gut gefülltes Feld, wobei Ramona Ritzel im Sattel ihrer selbstgezogenen DSP-Stute Best Secret von Secret-Baryshnikov ein gefühlvolles Händchen bewies. Die vielversprechende Stute ist eine Halbschwester zum unter dem Sattel von Ramona Ritzel hochdekorierten DSP Zampano und überzeugte in Warendorf durch drei gleichmäßige Grundgangarten (Trab 8,0, Schritt 8,0, Galopp 8,5). Dabei ist besonders der gut ins Bergauf gesprungene Galopp hervorzuheben. Auch zeigte sich die sympathische Stute, die Ramona Ritzel übrigens selbst auf die Welt gebracht hat, altersentsprechend weit gefördert. Eine 8,0 und eine 8,5 für Durchlässigkeit und Gesamteindruck komplettierte die Endnote von 8,2. Damit reihten sich die beiden auf Rang fünf ein und sind im Finale am Sonntag vertreten. Was für ein toller Erfolg!

Die Westfalen-Stute Be my Sunshine 16 (v. Benicio-For Dance, Z. u. B.: Familie Ulmker, Neuenkirchen) mit Christiane Ulmker im Sattel holte hier als Tetenpferd der ersten Gruppe einen Start-Ziel-Sieg: Endnote 9,0 und sowohl für Schritt als auch Gebäude die Traumnote 9,5 bedeutete hier die Führung, mit einem komfortablen Abstand zur Zweitplatzierten (8,6), die aus eine Vollblutaraberstamm gezogenen Pommery Look OLD (v. Florida TN-Sir Donnerhall I, Z. u. B.: Christine Arns-Krogmann, Lohne) mit Alina Schneider.

Rang drei (8,4) ging an die Siegerstute der Elitestutenschau Brandenburg-Anhalt 2025, Pandora II (v. Va Bene-Don Juan de Hus, Z. u. B.: Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/D.) mit Friederike Maas.

 

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...