Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Miriam Sebold am Montag, 03.11.2025 um 13:47

Erfolgreiches Hallendebüt in Peelbergen für Michael Viehweg

Michael Viehweg und Amelie überzeugen in Peelbergen / © Dill (Archiv)

Für Michael Viehweg stand am Wochenende das erste Hallenturnier an – und das gleich mit drei seiner Erfolgspferde. In den Niederlanden nutzte der Springreiter den Start in Peelbergen, um seine Pferde gezielt auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.

„Von Platz auf Halle ist natürlich für die Pferde immer eine Umstellung, alles kommt etwas schneller, deswegen ich bin auch anders geritten als sonst, habe geschaut, dass die Pferde in die Ecken gehen und habe es als Training genutzt für Stuttgart“, erklärt Viehweg.

Dass die Form stimmt, zeigte sich bereits am Freitag: Mit dem zehnjährigen österreichischen Wallach Cyrill gelang ihm ein starker sechster Platz. Nach zwei fehlerfreien Runden stoppte die Uhr bei 38,68 Sekunden – nur knapp hinter dem Briten Chad Fellows, der mit 38,07 Sekunden Fünfter wurde. Auch am Samstag bewies das Paar seine Konstanz: Platz neun mit vier Fehlerpunkten im zweiten Umlauf mit 35,91 Sekunden und damit dicht hinter Rang acht mit 34,90 Sekunden.

Den Höhepunkt des Wochenendes lieferte die Westfalen-Stute Amelie. In der Prüfung über 1,40 Meter galoppierten die beiden zum Sieg – der erste in dieser Höhe für die Stute. „Es war Amelies erster 1,40-Sieg, zuvor ist sie schon ihr erstes 1,55-Meter-Springen gegangen und war hier null. Sie hat eine super Einstellung zum Sport, guckt nichts an. Im 1,45 Meter fehlte uns bisher noch etwas das Glück, aber das kommt mit der Zeit“, so Michael Viehweg, der die zehnjährige Amelie seit rund einem Jahr im Beritt hat.

 

Miriam Sebold (Redaktion)

Miriam Sebold hat in Stuttgart Journalismus studiert und im Anschluss eine Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft und als Physiotherapeutin für Pferde und Hunde gemacht. Sie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionspferdehaltung in der Nähe von Karlsruhe. Dort gibt sie Reitunterricht für Schul- und Privatreiter. Auf den eigenen drei Pferden ist sie hauptsächlich im Dressursattel unterwegs, legt aber viel Wert auf Abwechslung im Training mit Halsringreiten oder Ausflügen ins Gelände. Sie schreibt am liebsten Reportagen mit den Schwerpunkten Gesundheit, Haltung und Training

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...