Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 03.01.2020 um 00:00

Ein Neuer für Max Kühner und die Station Bachl: Zaccorado Blue

Der 2013 geborene Holsteiner von Zirocco Blue/Acorado I/Caretino ist in Bayern kein Unbekannter: 2016 war er Prämienhengst der Körung in München-Riem.Im Rahmen der Hengsttage hatte der auffällig gezeichnete Braune für 80.000 Euro den Besitzer gewechselt, um zunächst von Timo Bode, dann von Martin Wißenbach sportlich gefördert zu werden. 2019 nahm dann eine Amazone im Sattel von Zaccorado Blue Platz: Unter Jana Wargers belegte er 2019 Platz drei im Finale des Bundeschampionats der sechsjährigen Springpferde. Wie die Hengststation Bachl meldet, verstärkt der Hengst nun die Vererberriege im niederbayerischen Postmünster. Reiter des Hengstes wird aber nicht der Hausherr Tobias Bachl, sondern der für Österreich startende Münchner Max Kühner. – Nicht das einige Pferd, das Kühner und Bachl gemeinsam managen: Erst vor rund vier Wochen war bekannt geworden, dass auch der international erfolgreiche Holsteiner Clarimo-Sohn Chardonnay, der Kühner gehört, zukünftig züchterisch über die Station Bachl genutzt werden kann.
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...