Elmlohe: Raphael Netz beim Piaff-Förderpreis mit zwei Pferden top

Die vierte und letzte Station des Piaff-Förderpreises vor dem Finale in Stuttgart führte die U25-Dressurpaare zu den Elmloher Reitertagen im Landkreis Cuxhaven. Das Turnier war zugleich letzte Sichtung für die Europameisterschaft dieser Altersklasse in Hagen a.T.W. (9. bis 12. September).
Erstmals beim Maimarkt-Turnier dieses Jahres stellte Semmieke Rothenberger ihr neues Pferd Flanell öffentlich vor. Die sehr talentierte, elf Jahre alte niederländische Stute bestritt nun ihr drittes Turnier und machte deutlich, dass die Erfolgskurve steil nach oben zeigt. Die 21-jährige Semmieke Rothenberger gewann zunächst mit ihr die Einlaufprüfung, eine Intermediaire II, mit 76,158 Prozent und legte im Kurz Grand Prix noch eine Schippe drauf: 77,047 Prozent brachten sie deutlich in Führung. Zum dritten Kräftemessen in der Kür kam es nicht mehr, denn sie musste wetterbedingt abgesagt werden. U25-Bundestrainer Sebastian Heinze erläuterte: „Obwohl die Böden in Elmlohe sehr gut sind und über ein Ebbe-Flut-System verfügen, konnten sie diesen Regenmengen nicht standhalten. Wir haben dann mit dem Veranstalter und dem Sponsor besprochen, dass wir das den Reitern und Pferden nicht zumuten wollten.“
Große Überraschungen gab auf dem Elmloher Viereck nicht. Heinze: „Die guten Paare der letzten Turniere haben auch hier ihre Leistung abrufen können.“ Und das waren – neben Siegerin Semmieke Rothenberger – Ann-Kathrin Lindner (Ilsfeld) und Raphael Netz (Aubenhausen). Netz führte gleich zwei Pferde in die Top 5: den 13 Jahre alten Hannoveraner Lacoste und den niederländischen Hengst Elastico. Die beiden erzielten im Grand Prix über 74 bzw. 73 Prozent.
Die Europameisterschaft der U25-Reiter wird parallel mit der EM der Senioren im September auf dem Hof Kasselmann in Hagen ausgetragen. „Welche vier deutschen U25-Paare nominiert werden, entscheidet sich in den kommenden Tagen“, sagt Sebastian Heinze. (pm/ms)