Stockholm: Jessica von Bredow-Werndl siegt im Grand Prix
Beim Lövsta Top 10 Dressage in Stockholm hat die Weltranglisten Erste sowie frischgebackene Europameisterin ihrer Favoritenrolle entsprochen. Jessica von Bredow-Werndl gewann mit TSF Dalera den Grand Prix deutlich.
Reihenweise Zehner und Neuner – Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera punkteten im Grand Prix von Stockholm einmal mehr in ihrer Paradelektion, der Piaff-Passage Tour. Dieses echte Highlight wurde von weitkreuzenden Trabtraversalen, ausdrucksvollen Verstärkungen sowie kleinsten Galopppirouetten begleitet. Einzig im versammelten Schritt sowie in den Zweierwechseln heimsten die beiden keine Spitzennoten ein, was sie aber gut ausgleichen konnten. Am Ende wurde der erste Auftritt des Erfolgspaares nach der Heim-EM mit starken 82 Prozent belohnt. Es war ein deutlicher Sieg. Nanna Skodborg Merrald war mit ihrem sympathischen Oldenburger Blue Hors Zepter dem Siegerpaar wiederum am dichtesten auf den Fersen. Bei den diesjährigen Europameisterschaften in Riesenbeck hatten sich Nanna Skodborg Merrald und Blue Hors Zepter endgültig in die Weltspitze geritten und sich im Grand Prix Special Silber hinter Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera gesichert. In Stockholm freuten sich die Dänin und ihr 15-jähriger Wallach wiederum über die silberne Schleife. Mit einer sehr gleichmäßigen Trabtour sowie einer Galopptour ohne grobe Fehler punkteten sie sich zu 80 Prozent. Ein interessanter Fakt am Rande: Der schwedische Richter Magnus Ringmark konnte sich im heutigen Grand Prix zwischen dem Spitzenduo nicht für einen Sieger entscheiden und sah sowohl Jessica von Bredow-Werndl als auch Nanna Skodborg Merrald auf Platz eins. Isabell Werth komplettierte den deutschen Erfolg und reihte sich mit Emilio auf Platz drei ein (78,7 Prozent). Nach seinem überlegenen Weltcup-Sieg in Stuttgart scheint Emilio seine „Abschieds-Tournee“ weiterhin voll und ganz zu genießen. Therese Nilshagen mit Dante Weltino OLD (76,5 Prozent) und Daniel Bachmann-Andersen mit Vayron (74,7 Prozent) folgten auf den weiteren Plätzen.
Die Top 10 sollte eigentlich die besten Zehn der Weltrangliste nach Stockholm locken, was jedoch schon in den letzten Jahren nicht immer der Fall war. In diesem Jahr fehlen unter anderem die beiden Britinnen Charlotte Fry und Charlotte Dujardin, die bei den diesjährigen Europameisterschaften in Riesenbeck zu den größten Konkurrenten von Jessica von Bredow-Werndl zählten. Aber auch Frederic Wandres hat sich gegen die Reise nach Schweden entschieden. Morgen findet das Lövsta Top 10 Dressage ihr Finale in einer Grand Prix Kür, wobei Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera als absolute Favoriten gelten. (msb)