Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Sonntag, 03.12.2023 um 15:38

Stockholm: Sieg für Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera im Lövsta Top 10 Dressage

Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera standen auch im Lövsta Top 10 Dressage ganz vorne. | Foto: Sweden International Horse Show, lovstastuteri

Lövsta Top 10 Dressage stellt das Pendat zum Rolex Top Ten Springen in Genf dar, richtig ein Treffen der besten Dressurreiter. An diesem Wochenende war es wieder soweit und die besten Dressurreiter trafen sich wiederum in Stockholm zum Lövsta Top 10 Dressage. An dieser Stelle muss man jedoch sagen, dass es kein wirkliches Treffen der weltweiten Top10 war. Beispielsweise fehlten die beiden Britinnen Charlotte Fry und Charlotte Dujardin. Dennoch sah man ein spannendes Rennen zwischen der Nummer eins, der Nummer drei und der Nummer fünf der Weltrangliste. Die Rede ist von Jessica von Bredow-Werndl, Nanna Skodborg Merrald und Isabell Werth, die sowohl im Grand Prix als auch in der Grand Prix Kür die Podestplätze unter sich ausmachten. Am Ende waren Jessica von Bredow-Werndl und ihre TSF Dalera einmal mehr einsame Spitze und reisten mit zwei goldenen Schleifen sowie wiederum dem Titel im Lövsta Top 10 Dressage nach Hause.

90,2 Prozent standen auf der Anzeigetafel nachdem Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera ihre Grand Prix Kür zu den Melodien rund um das Thema „Paris“ abgeschlossen hatten. Die 16-jährige Trakehner Stute wusste einmal mehr in der Piaff-Passage-Tour zu überzeugen. Passage-Traversalen, Piaffen und Passagen zu „Je ne regrette rien“ machen den Auftakt der Kür und setzten zugleich einen hohen Maßstab. Darauf folgten locker durch den Körper schwingende Trabtraversalen. Im Schritt erhielten die beiden wiederum keine Höchstnoten, wobei die beiden im Galopp sofort mit kleinsten und gut durchgesprungenen Galopppirouetten punkteten. Reihenweise die Note 10 gab es dann in der B-Note unter anderem für die Choreographie und die Interpretation der Musik. Wiederum rückten den beiden Nanna Skodborg Merrald und Blue Hors Zepter ordentlich auf die Pelle gar sahen gleich zwei Richter das dänische Paar auf Platz eins. Die beiden waren nach Stockholm mit einer neuen Kür angereist und feierten dabei eine echte „80iger-Party“, welche zu überzeugen wusste und 89,6 Prozent sowie Platz zwei schenkte. Doch auch Isabell Werth und ihr 17-jähriger Westfale Emilio trumpften einmal mehr auf. Sie reihten sich mit 87,3 Prozent auf Platz drei ein. Auf den Plätzen vier und fünf folgte ein schwedisches Doppelpack: Therese Nilshagen mit Dante Weltino (85,3 Prozent) und Patrik Kittel mit Touchdown (84,3 Prozent) komplettierten die Top5. (msb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...