Kreuth: Weiterer S-Sieg für Nikolas Eichelsbacher
 
            
                    
        Neuer Tag, neues Glück – oder anders gesagt mischten sich die Karten im Kreuther Dressurviereck in der zweiten S-Dressur zumindestens an der Spitze nicht neu. Denn Nikolas Eichelsbacher und der zehnjährige Quantensprung-Tochter Qence ließen erneut keine Zweifel an ihrer aktuell ausgesprochen starken Form und sicherten sich wiederum einen überlegenen Sieg.
Die Hannoveraner-Stute kennt man normalerweise unter Nikolas Eichelsbacher’s Schülerin Katharina Schuster, die mit Qence im vergangenen Jahr unter anderem bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in München-Riem eine Top-5 Platzierung sicherte. Zum Jahresauftakt nahm nun Nikolas Eichelsbacher Platz im Sattel der eleganten Stute. Im Prix St. Georges gelang den beiden erneut ein wahres Spitzenergebnis von 73 Prozent, wobei die sehr fließende und ausdrucksvolle Trabtour und die top zentrierten Galopppirouetten zu den Highlights der Prüfung zählten. Ein kleiner „Schönheitsfehler“ schlich sich jedoch ein und so gelangen die Dreierwechsel nicht fehlerfrei. Dennoch war das Paar aus Münchberg erneut „einsame“ Spitze und verwies Sebastian Kriebitzsch mit Finiro auf den zweiten Platz. Der Gast aus Sachsen konnte sich im Vergleich zum ersten Tag noch einmal steigern, der 15-jährige Wallach zeigte sich noch energischer und überzeugte mit einer sehr gleichmäßigen Runde (71 Prozent). Den Münchberger Erfolg komplettierte Gabi Schlicht. Sie reihte sich mit ihrem Erfolgspartner Fiffikus auf Platz drei ein (68,6 Prozent), dicht gefolgt von Ferdinand Csaki mit Divertido (68,4 Prozent) und Renate Gohr-Bimmel mit Dance with the devil (68,2 Prozent). Susanna Schmaus mit Samarantino (67,19 Prozent) und Renate Gohr-Bimmel mit Univers (67,14 Prozent) komplettierten die Platzierung.
Neben der S-Dressur versprach der heutige Kreuther Turniertag auch für die Nachwuchsreiter eine ordentliche Portion Aufregung. Allen voran trumpfte Margareta Werle auf. Nach ihrem Sieg beim Sichtungsturnier in München-Riem mit ihrem Neuzugang Caporal de Massa, führte die Schülerin von Jörg Schrödter in Kreuth mit ihrer zehnjährigen Stute DSP Wild-Elektra das Feld der M**-Dressur an (69,9 Prozent). Zudem freute sie sich mit ihrem heute noch teilweise übermotivierten Caporal de Massa über Platz drei (67,9 Prozent). Dazwischen schob sich Constanze Rügheimer mit dem siebenjährigen Frances (68,3 Prozent).

 
 
                                 
                                