Compiegne: Sieg für das deutsche Teams
Während dem Mannheimer Maimarkt findet im französischen Compiegne das CDIO5*-Turnier statt. Dort triumphierten die deutschen Dressurreiter um Raphael Netz heute im Grand Prix.
Gleichmaß, absolute Souveränität und Motivation zeichneten die heutige Runde von Frederic Wandres und seinem Olympiapartner Bluetooth OLD aus. Nach den Olympischen Spielen hatten die beiden eine verdiente Pause eingelegt und sich beim Weltcup-Turnier in Basel Anfang Januar mit zwei guten Runden zurückgemeldet. Schon dort stand fest: Für Bluetooth geht’s erst wieder im Freiland weiter, wobei der Sichtungsweg für die diesjährigen Europameisterschaften klar im Mittelpunkt steht. An diesem Wochenende war es nun soweit und für das Erfolgsduo stand das erste Freilandturnier an, wobei sie einen wichtigen Bestandteil des deutschen Teams, bestehend aus Raphael Netz mit Dieudonné, Matthias Alexander Rath mit Destacado FRH und Carina Scholz mit Blue Hors Veneziano, bildeten. Highlights der Runde von Frederic Wandres und Bluetooth OLD bildeten unter anderem die gleichmäßigen Piaffen und Passagen, die energischen Verstärkungen und die sicheren Serienwechsel-Touren. Alles in allem führten die beiden den Grand Prix mit 75,6 Prozent und mit ordentlichem Abstand zur Zweitplatzierten Marlies van Baalen mit Habibi DVB (72,5 Prozent) an. Doch auch auf dem dritten Rang fand sich ein deutscher Reiter und tat damit dem deutschen Team „gut“. Matthias Alexander Rath punktete sich mit Destacado FRH zu 71,2 Prozent. Auch diesem Duo gelang eine technisch sehr sichere Runde, wobei sich die Piaffen noch aktiver abfußend präsentieren hätten dürfen. Raphael Netz und Dieudonné folgten mit 68,5 Prozent auf Rang elf. Der zwölfjährige Württemberger zeigte sich heute teilweise noch zu motiviert. Auf eine sehr ausdrucksvolle Trabverstärkung und weit kreuzende Trabtraversalen folgten Fehler, wie beispielsweise ein misslungenes Rückwärtsrichten als Dieudonné plötzlich ein „Gespenst“ am Viereckrand sichtete, Fehler in den Einerwechseln und Spannung im versammelten Schritt. Dennoch wurde auch heute das große Potenzial von Dieudonné ersichtlich. Carina Scholz reihte sich mit Blue Hors Veneziano (66,4 Prozent) auf Rang 18 ein. Das deutsche Team freute sich in der Teamwertung über den Sieg.