Vielfalt Pferd startet durch
387 Aktionen fanden in den vergangenen vier Tagen bundesweit statt. Die Teilnehmeranzahl liegt bisher irgendwo zwischen 9.900 und 15.500 Personen im Alter von drei bis 94 Jahren, die Anzahl der beteiligten Pferde zwischen 1.100 und 1.500. Die Begeisterung kann klar mit 100 Prozent definiert werden – ...
Gräfelfing: PM-Seminar „Bodenarbeit“ beim RV Würmtal
Sie ist ein nützliches Element der ganzheitlichen reiterlichen Ausbildung, bringt Abwechslung und fördert Lernfähigkeit und Motivation: Bodenarbeit. In diesem PM-Seminar zeigt Bodenarbeits-Expertin Dr. Claudia Münch, wie man Pferde mit fein abgestimmten Hilfen vom Boden aus erfolgreich ausbildet – von ...
St. Ulrich: Viele Schleifen für Bayern und Baden-Württemberg
Im österreichischen St. Ulrich am Pillersee gehen seit vielen Jahren traditionell große Turniere über die Bühne, bei denen auch stets viele bayerische Aktive am Start sind. Dieses Jahr hatten sich ebenfalls einige Dressurreiter aus dem Freistaat und auch aus Baden-Württemberg auf den Weg gemacht und ...
100 für 100 – Gemeinsam werden wir sichtbar!
Begleiten Sie uns auf dem Weg zur WM 2026 in Deutschland und zu den Paralympics 2028 in Los Angeles! Mit unserer Initiative „100 für 100“ gestalten wir die Zukunft der Para-Dressur und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion, Leistung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unsere Vision Wir möchten ...
Babenhausen: Ralf Rundel sammelt alle Punkte; Petra Mayr-Hinmüller siegt im Viereck
Auch zum Abschluss der Saison lässt es sich der Reit-, Fahr- und Zuchtverein Babenhausen nicht nehmen, noch einmal zu einem herbstturnier einzuladen. Dabei stand erneut eine einladende Ausschreibung auf dem Programm, die mit sehr hohen Nennungszahlen belohnt wurde, die selbst die vorgesehene Zeiteinteilung ...
Marktl: Siege für Huber-Troschke und Magdalena Wanninger
69,658 Prozent – so viel brauchte es, um Verena Huber-Troschke und Basic Firestone, einer elfjährigen Fuchsstute von Belissimo NRW, auf Platz eins der S-Dressur in Marktl zu bringen. Sie überzeugten besonders in den Pirouetten und dem versammelten Galopp. „Basic Firestone – wir nennen sie Wilma - ist ...
Offener Brief von Chester Weber an das Fahrkomitee und die Führungspersönlichkeiten unseres Sports
Im Nachgang an die Europameisterschaften der Vierspänner Fahrer in Lähden vom 04. bis 07. September hat sich der US-amerikansiche Landesmeister Chester Weber in einem offenen Brief an das Fahrkomitee und die Führungspersönlichkeiten des Fahrsports gewandt. In diesem macht Goldmedaillengewinner der Weltreiterspiele ...
iWEST Bayernchampionat: Das Finale rückt näher
Das iWEST Bayernchampionat geht in die entscheidende Phase. Nur noch zwei Stationen - am kommenden Wochenende in Karlsfeld auf der Reitanlage Pickl sowie im Rahmen der Munich Young Talents Anfang November in der Olympia-Reithalle in München-Riem. Dann steht fest, wer sich den begehrten Titel iWEST Bayernchampion ...
Riesenbeck: Starke Erfolge für Kühner, Weishaupt und Steiner
Bayerns Springreiter kehren erfolgreich von der Global Champions Tour in Riesenbeck zurück. Während sich Max Kühner im LGCT Grand Prix einen phänomenalen fünften Platz sichert, springt Maximilian Weishaupt im gastgebenden Team Riesenbeck International zu Rang zwei und auch Franz Josef Steiner heimste ...
Gut Ising: Goldenes Reitabzeichen für Sophia Ritzinger
Im Rahmen des Chiemsee Pferdefestivals hat die Dressurreiterin Sophia Ritzinger das Goldene Reitabzeichen überreicht bekommen. Die 23-Jährige, die im schweizerischen St. Gallen Betriebswirtschafts studiert, wuchs in Niederaichbach auf und saß dort im familieneigenen Reitstall schon von frühester Kindheit ...
Wierzbna Bialy Las: Guter Weltcup-Auftakt für Raphael Netz
Am Wochenende war es so weit: Zum einen startete der Weltcup Dressur in eine neue Saison, und zum anderen meldete sich Great Escape Camelot nach einer Pause unter dem Sattel von Raphael Netz zurück. Bereits in der vergangenen Weltcup-Saison hatten Raphael Netz und Great Escape Camelot erfolgreich mitgemischt ...